Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Handwerksrolle und manage Eintragungen sowie Genehmigungen.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Lübeck gestaltet die Zukunft des Handwerks im Norden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Handwerkslandschaft und entwickle deine Leidenschaft in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Verwaltung oder Rechtspflege.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20.04.2025, Vorstellungsgespräche am 30.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen, wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht!

Unser Angebot:

  • Unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit 38,7 Stunden durchschnittlicher wöchentlicher Arbeitszeit und der Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Home-Office
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß Entgeltgruppe 9 TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Gute Busanbindung und Beteiligung am Jobticket

Ihre Aufgaben:

  • Führung und Leitung der Abteilung Handwerksrolle
  • Führen der Handwerksrolle und des Verzeichnisses der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbebetriebe
  • Vornahme von Eintragungen in die Handwerksrolle, in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbebetrieben, sowie Vornahme von Löschungen
  • Eintragung von Betriebsleiterwechseln
  • Bearbeitung von Gewerbemeldungen
  • Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen
  • Erteilen von Ausübungsberechtigungen und Ausnahmebewilligungen

Ihre Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium, wie Bachelor of Laws oder anderer Rechtsordnungen, vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung / Rechtspflege oder vergleichbare Kenntnisse
  • Sehr gute Anwendungskenntnisse der MS-Office-Programme
  • Erfahrung in der Anwendung von Verwaltungsvorschriften, Sachbearbeitung und Aktenpflege
  • Kenntnisse über die HwO sind wünschenswert

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ab dem 30.03.2025 an den Abteilungsleiter Innere Verwaltung, 5.0, Stefan Lamp-Greve, 0451-1506 205. Die Bewerbungsfrist endet am 20.04.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 30.04.2025 statt.

Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck

Die Handwerkskammer Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und gleichzeitig bodenständigen Umfeld zu arbeiten. Mit unbefristeten Anstellungen im öffentlichen Dienst, flexiblen Homeoffice-Optionen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersversorgung und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – all das in der inspirierenden Umgebung des Lübecker Stadtzentrums.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Handwerkskammer Lübeck und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission Handwerk verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Wissen im Bereich Verwaltung und Rechtspflege unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Handwerkskammer und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Handwerk zu beantworten. Informiere dich über Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Sachbearbeitung
MS-Office-Anwendungskenntnisse
Kenntnisse über die Handwerksordnung (HwO)
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleitung Handwerksrolle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Verwaltung und Rechtspflege sowie deine MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Handwerkskammer Lübeck interessierst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Abteilung einbringen kannst. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 20.04.2025 endet. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Abteilungsleitung Handwerksrolle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen angewendet werden können.

Kenntnisse über die HwO

Da Kenntnisse über die Handwerksordnung (HwO) wünschenswert sind, solltest du dich mit den relevanten Bestimmungen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten verdeutlichen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur der Handwerkskammer Lübeck beziehen. Zeige dein Interesse an der Mission Handwerk und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Handwerkskammer Lübeck
H
  • Abteilungsleitung Handwerksrolle (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Lübeck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • H

    Handwerkskammer Lübeck

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>