Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund bei der Berufswahl und praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Handwerkskammer im Norden und gestalte die Zukunft junger Talente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, kreative Arbeitsumgebung und faire Vergütung gemäß Honorarordnung.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen und erlebe eine lebendige Bildungsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in der Integration von Zugewanderten sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Einsätze variieren zwischen 5 bis 10 Tagen im Monat, nach Absprache.
Mission Handwerk – Seien Sie dabei!Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als Anleiter / Handwerker (w/m/d) für fachpraktische Projekte zur Berufsorientierung auf Honorarbasis für Menschen mit Flucht- und MigrationshintergrundKennziffer BBE2025H08 Unser AngebotEine Zusammenarbeit auf Honorarbasis im Rahmen des Projekts BOFplus, entweder tages- oder wochenweise, nach vorheriger Abstimmung Einsätze tagsüber an ca. 5 bis 10 Tagen im Monat, variierend Mitarbeit und Einarbeitung in einem besonders lebendigen und kreativen Bildungszentrum Unterrichtsräumlichkeiten und technische Ausstattung Vergütung gemäß Honorarordnung der Handwerkskammer Lübeck Ihre AufgabeHilfestellung bei der Berufswahl von Teilnehmenden mit Migrations- oder Fluchthintergrund Fachpraktische Unterweisung in Projektarbeiten verschiedener Berufsfelder des Handwerks Teilnehmerdokumentation und Teilnehmerbewertung Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihre KompetenzenAbgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung sowie Ausbildereignung gemäß AEVO Erfahrung in der Unterstützung von Zugewanderten bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt ist wünschenswert Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes MS-Office-Kenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage. Website Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Frau Melanie Andresen, Tel. 0 41 21 4739 – 614.
Anleiter / Handwerker (w/m/d) für fachpraktische Projekte zur Berufsorientierung auf Honorarbasis fü Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck
Kontaktperson:
Handwerkskammer Lübeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anleiter / Handwerker (w/m/d) für fachpraktische Projekte zur Berufsorientierung auf Honorarbasis fü
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Handwerk tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte der Handwerkskammer. Wenn du weißt, welche fachpraktischen Projekte zur Berufsorientierung angeboten werden, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die zu diesen Projekten passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Unterstützung von Zugewanderten und deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anleiter / Handwerker (w/m/d) für fachpraktische Projekte zur Berufsorientierung auf Honorarbasis fü
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Anleiter / Handwerker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Ausbildereignung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, um die Teilnehmenden bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.
Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Homepage ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für handwerkliche Berufe und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Lass deine Begeisterung für das Handwerk und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich motiviert, anderen bei ihrer beruflichen Orientierung zu helfen.
✨Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor
Da die Stelle sich auf die Unterstützung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund konzentriert, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Fähigkeit zur Integration zu betonen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Kultur der Berufsbildungsstätte stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.