Ausbilder Bootsbau (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ausbilder Bootsbau (w/m/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und entwickle zukünftige Bootsbauer in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die größte Handwerkskammer des Nordens mit Fokus auf Tradition und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses Fährticket.
  • Warum dieser Job: Arbeite am Meer und teile deine Leidenschaft für Bootsbau mit der nächsten Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister/-in Bootsbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden, befristet bis April 2028.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie Ihr Wissen und Expertise in Bootsbau nicht nur bewahren, sondern auch weitergeben? Bei uns, der größten Handwerkskammer des Nordens, suchen wir jemanden, der mit uns die Tradition des Bootsbauerhandwerks lebendig hält und sie für zukünftige Generationen entwickelt. Verstärken Sie unser Team zum 01.09.2025 in der Berufsbildungsstätte Travemünde.

  • Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
  • Entwicklung und Durchführung der Fortbildungsformate
  • Digitale Wissensvermittlung

Voraussetzungen:

  • Meister/-in Bootsbau oder vergleichbare Qualifikation (mit AdA-Schein)
  • Umfassende Kenntnisse im Bootsbauhandwerk, Erfahrung in der Yachttechnik ist wünschenswert
  • Wünschenswert sind Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im Einsatz digitaler Medien

Wir bieten:

  • Ein Job mit Mittagspause am Meer
  • Mitarbeit im lebendigen Maritimen Kompetenzzentrum mit vielseitigen Werkstätten und in Zusammenarbeit mit der bundesoffenen Landesberufsschule Bootsbau
  • Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Fährticket Travemünde-Priwall oder Zuschuss zum Jobticket
  • Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9a TV-L, Ihre Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation und Vorerfahrung, zuzüglich betrieblicher Altersvorsorge
  • Eine attraktive Stelle in Teilzeit mit 25 Wochenstunden im öffentlichen Dienst, befristet bis zum 30.04.2028
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen
  • Möglichkeit zum Jobradleasing

Ausbilder Bootsbau (w/m/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck

Als Ausbilder Bootsbau (w/m/d) in der Berufsbildungsstätte Travemünde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einem inspirierenden maritimen Umfeld weiterzugeben und die nächste Generation von Bootsbauern zu formen. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während Sie von attraktiven Benefits wie einem kostenlosen Fährticket, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr profitieren. Genießen Sie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes und arbeiten Sie in einem lebendigen Kompetenzzentrum, das Tradition und Innovation im Bootsbau vereint.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder Bootsbau (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Bootsbau-Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bootsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Wissensvermittlung vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du digitale Medien effektiv in die Ausbildung integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bootsbau und Erwachsenenbildung. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Bootsbau (w/m/d)

Fachkenntnisse im Bootsbau
Erfahrung in der Yachttechnik
Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Digitale Medienkompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Handwerkskammer: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Handwerkskammer des Nordens. Verstehe ihre Mission, Werte und die Bedeutung der Ausbildung im Bootsbau, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Meisterqualifikation im Bootsbau sowie den AdA-Schein deutlich hervorhebst. Beschreibe auch deine umfassenden Kenntnisse im Bootsbauhandwerk und deine Erfahrungen in der Yachttechnik.

Erwähne deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung: Falls du Erfahrung in der Erwachsenenbildung hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Zeige auf, wie du digitale Medien in deinen Lehrmethoden eingesetzt hast, um das Lernen zu fördern.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für den Bootsbau und die Ausbildung zukünftiger Generationen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und was du zur Weiterentwicklung des Handwerks beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bootsbau und in der Erwachsenenbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Lass deine Begeisterung für den Bootsbau und die Weitergabe deines Wissens durchscheinen. Erkläre, warum dir die Ausbildung junger Menschen wichtig ist und wie du dies umsetzen möchtest.

Kenntnisse über digitale Medien

Da digitale Wissensvermittlung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Lehrmethoden zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Handwerkskammer zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Ausbilder Bootsbau (w/m/d)
Handwerkskammer Lübeck
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>