Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Elektrotechnik und entwickle innovative Fortbildungsformate.
- Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck – die größte Handwerkskammer im Norden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Fährtickets.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und teile dein Wissen mit der nächsten Generation.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister/in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten am Meer in einem modernen Bildungszentrum mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ausbilder Elektrotechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck
Kontaktperson:
Handwerkskammer Lübeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Elektrotechnik (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Handwerkskammer Lübeck und zeig dein Interesse an der Stelle als Ausbilder Elektrotechnik.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Elektrotechnik machst. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um die Leidenschaft für die Ausbildung zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze digitale Medien, um deine Präsentation zu unterstützen. Zeige, dass du mit modernen Lehrmethoden vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in der Wissensvermittlung zu nutzen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft des Handwerks zu gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Elektrotechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Elektrotechnik sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du der perfekte Ausbilder für die Handwerkskammer Lübeck bist.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Meisterqualifikation und alle relevanten Erfahrungen gut hervorhebst. Wir suchen nach jemandem mit umfassenden Kenntnissen in der Elektrotechnik und Erfahrung in der Erwachsenenbildung – also zeig uns, was du drauf hast!
Mach es digital!: Da wir Wert auf digitale Wissensvermittlung legen, wäre es super, wenn du auch deine Erfahrungen mit digitalen Medien in deiner Bewerbung erwähnst. Zeig uns, wie du moderne Technologien in deinen Unterricht integrieren kannst!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest
✨Kenntnis der Elektrotechnik
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse in der Elektrotechnik hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Technologien und Methoden zu beantworten, die in der Ausbildung relevant sind.
✨Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Wenn du Erfahrung in der Erwachsenenbildung hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du Wissen effektiv vermittelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Lernstile zu berücksichtigen und digitale Medien einzusetzen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Handwerkskammer Wert auf praktische Fähigkeiten legt, bereite dich darauf vor, deine praktischen Fertigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du eine Lehrlingsunterweisung gestalten würdest und welche Materialien du verwenden würdest.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Handwerkskammer Lübeck und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens verstehst.