Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermittlung von Fachinhalten und Durchführung von Lehrlingsunterweisungen im SHK-Handwerk.
- Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck – die größte Handwerkskammer des Nordens.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und entwickle Leidenschaft in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterprüfung oder vergleichbarer Abschluss sowie Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und sehr guter Erreichbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen, wir bieten Ihnen die Chance dazu. Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht! Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als Ausbilder für Meistervorbereitungslehrgänge zum Installateur- und Heizungsbauermeister und Ausbilder Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk (w/m/d) Kennziffer BBE202513 Aufgaben – Vermittlung fachtheoretischer und praktischer Inhalte in unseren Meistervorbereitungs-, Fort- und Weiterbildungslehrgängen – Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in Theorie und Praxis – Erstellung und Konzeption von Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und Bewertungen Profil – Eine der Fachrichtung entsprechende bestandene Meisterprüfung oder ein vergleichbarer berufsspezifischer Bildungsabschluss – Fachliche und persönliche Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen (z.B. bestandene Ausbildereignungsprüfung) – Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Samstagen – EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Wir bieten – Mitarbeit in einem besonders lebendigen und kreativen Bildungszentrum – Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team – Eine familienfreundliche Beschäftigung im öffentlichen Dienst – Vergütung gem. Entgeltgruppe 9a TV-L mit Zulagen, betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und den Vorzügen des öffentlichen Dienstes – Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 38,7 Stunden, ggf. in Teilzeit möglich – Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit und Parkplatz – 30 Tage Urlaub pro Jahr, bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester, sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen – Zuschuss zum Jobticket und die Möglichkeit zum Jobradleasing
Ausbilder für Meistervorbereitungslehrgänge zum Installateur- und Heizungsbauermeister und Ausbilder Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk (w/m/d) (Noch 24 Std. zum Bewerben!)... Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck
Kontaktperson:
Handwerkskammer Lübeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder für Meistervorbereitungslehrgänge zum Installateur- und Heizungsbauermeister und Ausbilder Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk (w/m/d) (Noch 24 Std. zum Bewerben!)...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, dich vorzustellen oder mehr über die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere spannende Stellenangebote informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder für Meistervorbereitungslehrgänge zum Installateur- und Heizungsbauermeister und Ausbilder Anlagenmechaniker im SHK-Handwerk (w/m/d) (Noch 24 Std. zum Bewerben!)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ, aber bleib bodenständig!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns deine kreative Seite, aber vergiss nicht, dass wir auch auf solide Strukturen setzen. Halte deine Formulierungen klar und präzise, damit wir sofort erkennen, was dich ausmacht.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit der Position als Ausbilder im SHK-Handwerk zu tun haben.
Mach es persönlich!: Wir lieben es, wenn Bewerbungen eine persönliche Note haben. Erzähl uns, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Zeig uns deine Leidenschaft für das Handwerk!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest
✨Mach dich mit der Handwerkskammer Lübeck vertraut
Informiere dich über die Handwerkskammer Lübeck und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die innovative und bodenständige Kultur schätzt und bereit bist, zur Zukunft des Handwerks beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Lehrinhalte vermittelt oder Auszubildende unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Sprich über deine Begeisterung für das SHK-Handwerk und wie du diese Leidenschaft in deine Ausbildungsmethoden einbringen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch motiviert und engagiert.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Handwerkskammer zu erfahren.