Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik
Jetzt bewerben
Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik

Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik

Lübeck Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Anleitung von Auszubildenden in der Kraftfahrzeugtechnik.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Lübeck gestaltet die Zukunft des Handwerks innovativ und bodenständig.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, kostenlose Fährtickets und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und teile dein Wissen mit der nächsten Generation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister/in Kraftfahrzeugtechnik oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 06.07.2025, Kaffee mit dem Ausbildungsleiter möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Innovativ und trotzdem bodenständig? Kreatives Arbeiten in verlässlichen Strukturen? Bei der Handwerkskammer Lübeck gestalten wir zusammen die Zukunft des Handwerks. Etwas bewegen, Leidenschaft entwickeln und Perspektive schaffen, wir bieten Ihnen die Chance dazu.

Arbeiten bei der Handwerkskammer Lübeck – anders als gedacht! Möchten Sie Ihr Wissen an den Handwerkernachwuchs weitergeben? Dann bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns ab sofort bei der Mission Handwerk in unserer Berufsbildungsstätte Travemünde als Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik.

Unser Angebot:

  • Eine attraktive Stelle in Vollzeit 38,7 Stunden, unbefristet im öffentlichen Dienst ab 01.09.2025
  • Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9 a TV-L mit betrieblicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung je nach Qualifikation und Vorerfahrung
  • Mitarbeit in einem innovativen Bildungszentrum in hochwertig ausgestatteten Werkstätten
  • Aus- und Fortbildung im KFZ-Handwerk am „Puls der Zeit“
  • Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Fährticket sofern benötigt bzw. Zuschuss zum Jobticket
  • Ein Job mit Mittagspause am Meer
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) in Theorie und Praxis
  • Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte verschiedener Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Meistervorbereitungslehrgänge)
  • Fortbildungsformate entwickeln und durchführen, z. B. von Meistervorbereitungslehrgängen
  • Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkstatt und -ausstattung
  • Digitale Wissensvermittlung

Ihre Kompetenzen:

  • Meister/in Kraftfahrzeugtechnik oder eine der Fachrichtung entsprechende bestandene Meisterprüfung oder ein vergleichbarer berufsspezifischer Bildungsabschluss
  • Fachliche und persönliche Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen (z. B. bestandene Ausbildereignungsprüfung)
  • Umfassende Kenntnisse der aktuellen Kraftfahrzeugtechnik
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Einsatz digitaler Medien

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage. www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html

Für Rückfragen steht Ihnen unser Ausbildungsleiter Herr Jens Giese unter Tel.: 04502-887 349 gern zur Verfügung oder kommen Sie direkt auf einen Kaffee vorbei! Die Bewerbungsfrist endet am 06.07.2025.

Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck

Die Handwerkskammer Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für das Handwerk in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu leben. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle, attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem Arbeitsplatz am Meer schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Handwerks mit uns!
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Handwerkskammer Lübeck und deren aktuelle Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Mission Handwerk identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Wissensvermittlung vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Medien und deren Einsatz in der Ausbildung parat haben.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen im Bereich Kraftfahrzeugtechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik

Fachliche Eignung zur Ausbildung
Kenntnisse der Kraftfahrzeugtechnik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Digitale Medienkompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Praxisorientierte Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Ausbilder in der Kraftfahrzeugtechnik hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Kraftfahrzeugtechnik und Ausbildung, sowie deine digitalen Kompetenzen.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Meisterprüfung und gegebenenfalls die Ausbildereignungsprüfung bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Ausbilder in der Kraftfahrzeugtechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Ausbildungskompetenz

Stelle sicher, dass du deine Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen klar kommunizierst. Erwähne deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und wie du digitale Medien in deinen Unterricht integrieren würdest, um das Lernen zu fördern.

Zeige Leidenschaft für das Handwerk

Die Handwerkskammer Lübeck sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch eine Leidenschaft für das Handwerk hat. Teile deine Motivation, Wissen weiterzugeben und die nächste Generation von Handwerkern zu inspirieren.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die die Handwerkskammer bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu der innovativen Ausrichtung der Institution.

Ausbilder (w/m/d) Kraftfahrzeugtechnik
Handwerkskammer Lübeck
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>