Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis - für Menschen mit ...
Jetzt bewerben
Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis - für Menschen mit ...

Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis - für Menschen mit ...

Kölln-Reisiek Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund bei der Berufswahl und praktischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Handwerkskammer des Nordens und gestalte die Zukunft im Handwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, kreative Arbeitsumgebung und faire Vergütung gemäß Honorarordnung.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen und erlebe eine lebendige Bildungsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Integration von Zugewanderten sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Einsätze an ca. 15 Tagen im Monat, nach Absprache.

Job Description Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund Kennziffer BBE2025H09 Unser Angebot Eine Zusammenarbeit auf Honorarbasis im Rahmen des Projekts BOFplus, entweder tages- oder wochenweise, nach vorheriger Abstimmung Einsätze tagsüber an ca. 15 Tagen im Monat, variierend Mitarbeit und Einarbeitung in einem besonders lebendigen und kreativen Bildungszentrum Unterrichtsräumlichkeiten und technische Ausstattung Vergütung gemäß Honorarordnung der Handwerkskammer Lübeck Ihre Aufgabe Hilfestellung bei der Berufswahl von Teilnehmenden mit Migrations- oder Fluchthintergrund Unterricht und Anleitung von Lehr- und Lerneinheiten sowie praktischen Projektarbeiten zur Berufsvorbereitung in verschiedenen Berufsfeldern, gern aus dem Handwerk Teilnehmerdokumentation und Teilnehmerbewertung Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Hilfestellung bei der Suche nach Praktikums-, Ausbildungs- oder Einstiegsqualifizierungsplätzen Ihre Kompetenzen Abgeschlossene Berufsausbildung sowie Ausbildereignung gemäß AEVO Erfahrung in der Unterstützung von Zugewanderten bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt ist wünschenswert Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes MS-Office-Kenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage. Website Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Frau Melanie Andresen, Tel. 0 41 21 4739 – 614.

Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis - für Menschen mit ... Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck

Die Handwerkskammer des Nordens bietet Ihnen als Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis die Möglichkeit, aktiv zur Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund beizutragen. In einem kreativen und lebendigen Bildungszentrum in Elmshorn profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und der Chance, Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem erwartet Sie eine faire Vergütung gemäß der Honorarordnung der Handwerkskammer Lübeck, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis - für Menschen mit ...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich oder in der Integration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsorientierung und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In deinem persönlichen Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen am Herzen liegt und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis - für Menschen mit ...

Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kenntnisse des deutschen Arbeitsmarktes
Erfahrung in der Berufsorientierung
MS-Office-Kenntnisse
Fähigkeit zur Dokumentation und Bewertung von Teilnehmern
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Praktische Erfahrung im Handwerk

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dozent / Bildungsbegleiter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund wichtig sind. Betone deine Ausbildereignung und Kenntnisse des Arbeitsmarktes.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, um die Teilnehmenden bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppe vor

Informiere dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Zeige im Interview, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Hebe deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder der Arbeit mit diversen Gruppen hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Lehr- und Lerneinheiten gestaltet hast, um die Teilnehmer aktiv einzubeziehen.

Kenntnisse des Arbeitsmarktes zeigen

Sei bereit, über den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Möglichkeiten, die für die Zielgruppe relevant sind, und bringe diese Informationen ins Gespräch ein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dozent / Bildungsbegleiter (w/m/d) in der Berufsorientierung auf Honorarbasis - für Menschen mit ...
Handwerkskammer Lübeck
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>