Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\']

Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\']

Elmshorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Meisterschüler in Installations- und Heizungsbau mit spannenden, praxisnahen Inhalten.
  • Arbeitgeber: Werden Sie Teil der größten Handwerkskammer im Norden und gestalten Sie die Zukunft des Handwerks.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sowohl abends als auch samstags, und die Möglichkeit von Onlineunterricht.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Karriere von angehenden Meistern und tragen Sie zur Mission Handwerk bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine bestandene Meisterprüfung oder ein vergleichbarer Abschluss sowie EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind über unsere Homepage willkommen; kontaktieren Sie Frau Andresen für weitere Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mission Handwerk – Seien Sie dabei! Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns bei der Mission Handwerk in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis.

Unser Angebot:

  • Eine nebenberufliche Zusammenarbeit auf Honorarbasis
  • Einsätze in den Abendstunden oder an Samstagen nach Abstimmung in Präsenz oder als Onlineunterricht
  • Vergütung gemäß Honorarordnung der Handwerkskammer Lübeck

Ihre Aufgabe:

  • Fachtheoretischer und handlungsorientierter Unterricht als Vorbereitung unserer Meisterschüler und –schülerinnen auf die Meisterprüfung
  • Erstellung und Konzeption von Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und Bewertungen

Ihre Kompetenzen:

  • Eine der Fachrichtung entsprechende bestandene Meisterprüfung oder ein vergleichbarer berufsspezifischer Bildungsabschluss
  • Fachliche und persönliche Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen (z.B. bestandene Ausbildereignungsprüfung)
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.

Für Rückfragen und weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Frau Melanie Andresen, Tel. 0 41 21 4739 – 614.

Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck

Die Handwerkskammer des Nordens bietet Ihnen als Dozent in der Meisterschule eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Expertise in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld einzubringen. Mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten, einer wertschätzenden Arbeitskultur und der Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind wir der ideale Arbeitgeber für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Handwerkern leisten möchten.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Lübeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Installateur- und Heizungsbau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an die Meisterschüler weiterzugeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du den Unterricht interessant und praxisnah gestalten kannst, um die Schüler optimal auf die Meisterprüfung vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit der Leiterin der Berufsbildungsstätte Elmshorn, Frau Melanie Andresen, in Verbindung zu setzen. Stelle Fragen zur Position und zeige dein Interesse an der Stelle, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\']

Fachtheoretisches Wissen im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Didaktische Fähigkeiten
Erstellung von Lehrgangsunterlagen
Präsentationsfähigkeiten
Bewertungskompetenz
EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern
Kenntnis der aktuellen Prüfungsanforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Dozent in der Meisterschule hervorhebt. Betone deine Meisterprüfung und deine Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für das Handwerk ein.

Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Homepage der Handwerkskammer ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Dozent in der Meisterschule tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu Installations- und Heizungsbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu erläutern. Überlege dir, wie du theoretisches Wissen handlungsorientiert vermitteln kannst und bringe Ideen für Lehrgangsunterlagen oder Präsentationen mit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Dozent ist es wichtig, dass du komplexe Inhalte verständlich erklären kannst. Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und prägnante Antworten gibst und eventuell auch eine kurze Lehrprobe einplanst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen der Handwerkskammer an die Lehrkräfte und wie du am besten zur Mission Handwerk beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\']
Handwerkskammer Lübeck
Jetzt bewerben
H
  • Dozent / Lehrkraft in der Meisterschule zum Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) auf freiberuflicher Honorarbasis - [\'Vollzeit\']

    Elmshorn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • H

    Handwerkskammer Lübeck

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>