Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung der Verwaltungs- und Veranstaltungsräume sowie Unterstützung im Servicebereich.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit stabilen Arbeitsbedingungen und sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung an Feiertagen und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Erfahrung in der Reinigung von Vorteil.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung und regelmäßige Arbeitszeiten.
Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit 25 Stunden durchschnittlicher wöchentlicher Arbeitszeit.
Eine auf 2 Jahre befristete Beschäftigung mit Option auf Verlängerung.
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.
Gute Verkehrsanbindung und Beteiligung am Jobticket.
Reinigung der Verwaltungs- und Veranstaltungsräume (Montag bis Freitag von 4 Uhr).
Regelmäßige Unterstützung im Servicebereich zur Durchführung von Veranstaltungen (teilweise am Nachmittag oder in den Abendstunden).
Gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Reinigungskraft (m/w/d) für Tagespflege in Teilzeit gesucht (Helfer/in - Reinigung) Arbeitgeber: Handwerkskammer Lübeck
Kontaktperson:
Handwerkskammer Lübeck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d) für Tagespflege in Teilzeit gesucht (Helfer/in - Reinigung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere die Arbeitszeiten und die Aufgaben im Servicebereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, auch nachmittags oder abends zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Deutschkenntnisse zu betonen. Wenn du die Möglichkeit hast, sprich während des Vorstellungsgesprächs in Deutsch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die Einrichtung, in der du arbeiten möchtest. Zeige Interesse an der Tagespflege und den Veranstaltungen, die dort stattfinden. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Organisation identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur oder zu den Erwartungen an die Reinigungskraft sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d) für Tagespflege in Teilzeit gesucht (Helfer/in - Reinigung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Deutschkenntnisse und die Arbeitszeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Reinigungskraft wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im öffentlichen Dienst qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Lübeck vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Reinigung
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -methoden, die in der Tagespflege erwartet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Reinigung zu erläutern.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten auch nachmittags oder abends sein können, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, hervorheben.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele geben, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, gut ins Team zu passen.