Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Beiträge, Gebühren und Anträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer vertritt die Interessen des Handwerks in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Handwerks und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Sektor.
- Andere Informationen: Sichere dir einen modernen Arbeitsplatz mit Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt die Interessen des Handwerks in der Region und bietet ihren Mitgliedern ein breites Dienstleistungsangebot.
Für unseren Geschäftsbereich Finanzen – Beitrag und Gebühren – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).
- Bearbeitung von Beitrags- und Gebührenbescheiden
- Bearbeitung von Stundungs- und Erlassanträgen
- Mahnwesen und Inkasso
- Kontakt zu Mitgliedsbetrieben und externen Institutionen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbar
- Kenntnisse in der Buchhaltung sind wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung im öffentlichen Sektor (Verwaltung, öffentlicher Dienst)
- Engagement sowie methodische, kommunikative, kooperative und soziale Kompetenz sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Analytisches Denken, hohes Qualitätsbewusstsein, Gestaltungswille und Dienstleistungsorientierung
- Stilsichere Schreib- und Sprachkenntnisse
- Sorgfalt, Eigeninitiative, organisatorisches Talent, strukturierte Arbeitsweise sowie gute Auffassungsgabe
- Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und den gängigen Software-Programmen
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für die Entfaltung Ihres fachlichen Könnens, aktive Förderung Ihrer Weiterbildung, ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L Baden-Württemberg, Entgeltgruppe E 6) mit zusätzlicher Altersversorgung. Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbereich Finanzen – Beitrag und Gebühren Arbeitgeber: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Kontaktperson:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbereich Finanzen – Beitrag und Gebühren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Buchhaltung oder im öffentlichen Sektor zu nennen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst und dich mit den Herausforderungen der Position auskennst.
✨Tip Nummer 3
Übe deine kommunikativen Fähigkeiten, da der Kontakt zu Mitgliedsbetrieben und externen Institutionen ein wichtiger Teil der Rolle ist. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsweise an verschiedene Zielgruppen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Finanzbereich stärken könnten, und sprich darüber während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsbereich Finanzen – Beitrag und Gebühren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Handwerkskammer passen. Zeige dein Engagement und deine soziale Kompetenz.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Schreib- und Sprachkenntnisse klar und professionell präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Finanzen, insbesondere zur Bearbeitung von Beitrags- und Gebührenbescheiden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für den öffentlichen Dienst
Da die Stelle im öffentlichen Sektor angesiedelt ist, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes zu zeigen. Informiere dich über die Handwerkskammer und deren Rolle in der Region.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
In dieser Position wirst du viel Kontakt zu Mitgliedsbetrieben und externen Institutionen haben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Talent. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeit zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben erfolgreich eingesetzt hast.