Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d)
Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d)

Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d)

Weiden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe in Bereichen wie Unternehmensgründung, Finanzierung und Digitalisierung.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer vertritt die Interessen von Handwerkern und bietet umfassende Beratung und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, moderne Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks mit und unterstütze Betriebe bei wichtigen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle ab Oktober 2025 in Weiden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Handwerk steht für höchste Ansprüche in Ausbildung und Qualität, in Tradition und Innovation. Dreh- und Angelpunkt für alle handwerklichen Fragen ist die Handwerkskammer. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, führt die Handwerksrolle, regelt die Ausbildung in den einzelnen Handwerksberufen, berät Betriebe und organisiert ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Handwerker.

Die größte Rolle spielt dabei die Nähe zum Handwerker. An seiner Seite setzt sich die Kammer für die Lösung von Problemen ein. Oberstes Ziel ist es, dem Handwerker das zu bieten, was er wirklich braucht. Gemeinsam kann viel bewegt werden. Dabei nimmt sich die Handwerkskammer selbstkritisch in die Pflicht und kontrolliert regelmäßig die Qualität ihrer Leistungen.

Wir suchen für unser Bildungszentrum in Weiden zum 01. Oktober 2025 einen Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Handwerksbetrieben mit folgenden Schwerpunkten:
  • Unternehmensgründung
  • Betriebsnachfolge
  • Finanzierung, öffentliche Fördermittel
  • Controlling, Kalkulation, Marketing
  • Digitalisierung
  • Personal und Fachkräfte
  • Betriebsanalyse
  • Nachhaltigkeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom)
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzierung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Freude am Umgang und der Zusammenarbeit mit mittelständischen Betrieben

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Ein modernes Arbeitszeitmodell
  • Laufende Weiterbildung
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile wie Entgeltumwandlung zum Fahrradleasing und Corporate Benefits

Auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts freut sich Ihr Ansprechpartner Herr Frank Höft, Tel. 0851 5301-121. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal unter www.hwkno.de/stellenangebote.

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Nikolastraße 10
94032 Passau

Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit bietet, sondern auch eine leistungsgerechte Bezahlung und zahlreiche Vorteile des öffentlichen Dienstes. In unserem modernen Bildungszentrum in Weiden fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung abzielt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Betriebe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse konkret anwenden würdest, um Handwerksbetriebe zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit mittelständischen Betrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Erfahrung im Rechnungswesen
Finanzierungskenntnisse
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
MS-Office-Kenntnisse
Kenntnisse in Unternehmensgründung
Erfahrung in Betriebsnachfolge
Fähigkeit zur Betriebsanalyse
Wissen über öffentliche Fördermittel
Marketingkenntnisse
Digitalisierungskenntnisse
Personalmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Betriebsberaters wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Betriebswirtschaft und Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die betriebswirtschaftliche Beratung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben darlegst. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal der Handwerkskammer ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Handwerk. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Betriebe verstehst und wie deine Beratung ihnen helfen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich betriebswirtschaftliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Unternehmen unterstreichen.

Zeige Kommunikationsstärke

Da die Position viel Interaktion mit Handwerksbetrieben erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und anzupassen.

Betriebsberater für die betriebswirtschaftliche Beratung (m/w/d)
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>