Elektrotechnikermeister/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektrotechnikermeister/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Elektrotechnikermeister/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Auszubildenden in Elektrotechnik und praktischen Fertigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer vertritt die Interessen von Handwerkern und bietet umfassende Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Handwerker und teile dein Wissen in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meister/in oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unser Bewerberportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Handwerk steht für höchste Ansprüche in Ausbildung und Qualität, in Tradition und Innovation. Dreh- und Angelpunkt für alle handwerklichen Fragen ist die Handwerkskammer. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, führt die Handwerksrolle, regelt die Ausbildung in den einzelnen Handwerksberufen, berät Betriebe und organisiert ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Handwerker. Die größte Rolle spielt dabei die Nähe zum Handwerker. An seiner Seite setzt sich die Kammer für die Lösung von Problemen ein. Oberstes Ziel ist es, dem Handwerker das zu bieten, was er wirklich braucht. Gemeinsam kann viel bewegt werden. Dabei nimmt sich die Handwerkskammer selbstkritisch in die Pflicht und kontrolliert regelmäßig die Qualität ihrer Leistungen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterrichten Auszubildende in fachpraktischen Lehrgängen (überbetriebliche Lehrlingsunterweisung) und vermitteln praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse in Meisterkursen und sonstigen Fortbildungslehrgängen.

Ihr Profil:

  • Meister/in oder vergleichbare Qualifikation mit fundiertem Fachwissen in der Elektrotechnik mit praktischer Erfahrung im Elektrotechnikerhandwerk
  • Fundierte VDE-Kenntnisse wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich GLT und Smart Home / -Building vorteilhaft
  • Pädagogische und rhetorische Fähigkeiten
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Sie verstehen „Ihr Handwerk“ und können unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. Es bereitet Ihnen Freude, Ihr Wissen mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und Engagement verständlich und interessant weiterzugeben.

Auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts freut sich Ihr Ansprechpartner Herr Frank Höft, Tel. 0851 5301-121. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal unter www.hwkno.de/stellenangebote.

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Nikolastraße 10 94032 Passau

H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnikermeister/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast, wie Smart Home oder Gebäudeautomation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für das Unterrichten und den Umgang mit jungen Menschen am besten vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikermeister/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Fachwissen in Elektrotechnik
Praktische Erfahrung im Elektrotechnikerhandwerk
VDE-Kenntnisse
Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik (GLT)
Kenntnisse im Bereich Smart Home / Smart Building
Pädagogische Fähigkeiten
Rhetorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Engagement in der Wissensvermittlung
Freude am Umgang mit jungen Menschen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu VDE-Normen und Smart Home-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da du Auszubildende unterrichten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite eine kurze Lehrprobe oder ein Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Ausbildung von großer Bedeutung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Sei offen für Weiterbildung

Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sprich darüber, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit besucht hast und welche du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Elektrotechnikermeister/in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>