Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)
Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe zu Umwelt- und Energietechnik, leite Kurse und entwickle neue Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer vertritt die Interessen von Handwerkern und bietet hochwertige Ausbildung und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, moderne Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieberatung und arbeite in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Fachwissen in Energieberatung und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unser Bewerberportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Handwerk steht für höchste Ansprüche in Ausbildung und Qualität, in Tradition und Innovation. Dreh- und Angelpunkt für alle handwerklichen Fragen ist die Handwerkskammer. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, führt die Handwerksrolle, regelt die Ausbildung in den einzelnen Handwerksberufen, berät Betriebe und organisiert ein umfangreiches Fortbildungsangebot für Handwerker. Die größte Rolle spielt dabei die Nähe zum Handwerker. An seiner Seite setzt sich die Kammer für die Lösung von Problemen ein. Oberstes Ziel ist es, dem Handwerker das zu bieten, was er wirklich braucht. Gemeinsam kann viel bewegt werden. Dabei nimmt sich die Handwerkskammer selbstkritisch in die Pflicht und kontrolliert regelmäßig die Qualität ihrer Leistungen.

Wir suchen für unser Bildungszentrum in Schwandorf einen Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechpartner für unsere Mitgliedsbetriebe in Niederbayern und der Oberpfalz zu neuen Entwicklungen und Techniken im Bereich Umwelt- und Energietechnik – Schwerpunkt Gebäudeenergieberatung und Asbest-Sachkunde
  • Kursleitung, Unterrichtsvorbereitung (Skripterstellung/-aktualisierung) und Unterrichten im Bereich Gebäudeenergieberatung und Asbest-Sachkunde
  • Wissenstransfer in unsere Handwerksbetriebe
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Dienstleistungsangebote und Transferveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Fachwissen in den Bereichen Gebäudeenergieberatung und Asbest-Sachkunde, Energieberatung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sehr gute Kommunikations-, Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Ein modernes Arbeitszeitmodell
  • Laufende Weiterbildung
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile wie Entgeltumwandlung zum Fahrradleasing und Corporate Benefits

Auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts freut sich Ihr Ansprechpartner Herr Frank Höft, Tel. 0851 5301-121. Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerberportal unter: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Nikolastraße 10, 94032 Passau.

Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe im Bereich Energie- und Umwelttechnik bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Schwandorf. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Bezahlung sowie attraktiven Mitarbeitervorteilen wie Fahrradleasing und Corporate Benefits fördert die Kammer eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Kommunikation setzt.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Umwelttechnik zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeenergieberatung und Asbest-Sachkunde auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du auch Kurse leiten wirst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Unterrichtsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um das Interesse deiner Zuhörer zu wecken.

Engagement zeigen

Zeige in Gesprächen und Netzwerken dein Engagement für die Branche. Diskutiere aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

Fachwissen in Gebäudeenergieberatung
Asbest-Sachkunde
Energieberatung
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Netzwerkfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Unterrichtsvorbereitung
Wissenstransfer
Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ingenieur für Energie- und Umwelttechnik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Handwerkskammer reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Gebäudeenergieberatung und Asbest-Sachkunde. Nenne konkrete Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissenstransfer verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Energie- und Umwelttechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Gebäudeenergieberatung und Asbest-Sachkunde vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Team- und Netzwerkfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Informiere dich über die Handwerkskammer

Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Kammer verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe zu erfüllen.

Ingenieur / Bachelor für Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>