Bauzeichner/in
Jetzt bewerben

Bauzeichner/in

Lingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle bautechnische Zeichnungen für beeindruckende Bauprojekte wie Hotels und Brücken.
  • Arbeitgeber: Die Bauunternehmung Hofschröer ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernster Software und einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und sorge für sichere, stabile Bauwerke, die Menschen begeistern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design; Teamfähigkeit und Kreativität sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026 – bewirb dich jetzt!

Bauzeichner/in Beschreibung des Betriebs: Die Bauunternehmung Hofschröer ist ein mittelständisches familiengeführtes Bauunternehmen in der dritten Generation und führt anspruchsvolle Bauprojekte insbesondere in den Bereichen Hochbau, Schlüsselfertigbau, Ingenieurbau sowie Brückenbau und -sanierung durch. Mit einem Team von aktuell ca. 250 Mitarbeitern sind wir überwiegend im norddeutschen Raum tätig. Angaben zum Stellenangebot Stellenart: Lehrstelle Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Landkreis: Beschreibung des Angebots: Wenn man ein Gebäude betritt oder über eine Brücke spaziert, geht man davon aus, dass diese Bauwerke auch halten. Also sicher und stabil stehen. Dass dem so ist, dafür tragen Tragwerksplaner – oft auch Statiker genannt – die Verantwortung. Immer wenn ein neues Gebäude gebaut, umgebaut oder modernisiert werden soll, benötigt man jemanden, der garantiert, dass das Bauwerk nicht zusammenbricht. Mit anderen Worten jemanden, der die Standsicherheit gewährleistet. Und genau hier beginnt dein Aufgabenbereich! In der Ausbildung arbeitest du mit unserem Tragwerksplaner zusammen und lernst, wie man bautechnische Zeichnungen für diverse Bauwerke wie z.B. Hotels, große Wohn- und Geschäftshäuser oder auch Brücken erstellt. Hierbei zeichnest du unter anderem Schalpläne, Bewehrungspläne oder Konstruktionspläne für verschiedenste Projekte. Neben umfangreichem Wissen über anerkannte Regeln der Technik und fachspezifischen Berechnungen kennst du dich am Ende deiner Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) zudem gut mit verschiedenen Baustoffen, -weisen und -elementen aus. Dein Hauptarbeitsplatz ist am PC, wo du viel mit einer Software für rechnerunterstütztes Konstruieren (CAD) und Statik-Programmen in 2D und 3D für die Tragwerksplanung arbeitest.

Bauzeichner/in Arbeitgeber: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Die Bauunternehmung Hofschröer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem familiären Team. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt, sowie attraktiven Ausbildungsprogrammen, ist dies der ideale Ort für angehende Bauzeichner/innen, um ihre Fähigkeiten zu entfalten und an spannenden Projekten im norddeutschen Raum mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauzeichner/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere in der Tragwerksplanung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Architektur konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit CAD-Software und Statik-Programmen an, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du eng mit Tragwerksplanern und anderen Bauprofis zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner/in

CAD-Softwarekenntnisse
Technisches Zeichnen
Kenntnisse in Statik
Verständnis für Baustoffe und -elemente
Mathematische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der Bauvorschriften
3D-Modellierung
Fähigkeit zur visuellen Vorstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bauunternehmung Hofschröer informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle des Bauzeichners in ihrem Team.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bauwesen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software und technischem Zeichnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bauzeichner/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Hofschröer besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Bauprojekte und deine Lernbereitschaft.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Stelle als Bauzeichner/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu bautechnischen Zeichnungen und Statik vorbereiten. Informiere dich über gängige Software wie CAD und Statik-Programme, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner bisherigen Arbeiten

Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du während deiner Ausbildung gemacht hast, bringe diese mit. Eine kleine Mappe mit Beispielen deiner Zeichnungen kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an der Bauindustrie und den spezifischen Projekten des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte von Hofschröer und stelle Fragen dazu, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da du eng mit Tragwerksplanern und anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>