Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Karosserie- und Fahrzeugbau in einem spannenden Ausbildungsberuf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Nutzfahrzeugbranche.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Tankgutschein, Zuschuss für den PKW-Führerschein und Übernahme aller Kosten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit modernster Technik und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an moderner Nutzfahrzeugtechnik sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt per Post oder per Mail für einen Ausbildungsstart am 01.08.2025!
Stellenart: Lehrstelle Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Landkreis: Grafschaft Bentheim Anzahl offener Stellen: 2 Beschreibung des Angebots: Wir bieten: – einen interessanten und variablen Ausbildungsberuf in der Nutzfahrzeugbranche – monatlichen Tankgutschein – Zuschuss für den PKW-Führerschein – Übernahme aller Ausbildungs- und Fahrtkosten Bemerkung zum Angebot: Bist Du motiviert und hast Interesse an moderner Nutzfahrzeugtechnik? Dann bewirb Dich jetzt per Post oder per Mail! Stellenanforderung
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Arbeitgeber: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Kontaktperson:
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten, um zu beweisen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend, also kleide dich angemessen und sei bereit, deine Motivation und Begeisterung für den Beruf zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Nutzfahrzeugtechnik betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim vorbereitest
✨Informiere Dich über die Branche
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Nutzfahrzeugbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Technologien, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Präsentiere Deine Motivation
Zeige während des Interviews, warum Du Dich für den Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers interessierst. Teile Deine Leidenschaft für moderne Fahrzeugtechnik und Deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Firma und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.