Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertretung für über 12.400 Mitgliedsbetriebe mit rund 61.000 Beschäftigten und 3.500 Auszubildenden. In ihrer Funktion als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterstützt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsunternehmen in allen betrieblichen Belangen. Zudem organisiert sie die Berufsorientierung und Ausbildung von Lehrlingen sowie die Fort- und Weiterbildung, insbesondere die Meisterschule und berufsbegleitende Fortbildungen, und betreut die entsprechenden Prüfungsausschüsse. Als anerkannter Bildungsträger unterhält die Handwerkskammer an den Standorten Rostock, Neubrandenburg und Neustrelitz entsprechende Einrichtungen für ihre Mitgliedsbetriebe.
Sachbearbeiter/in Meister- und Fortbildungsprüfungswesen (m/w/d)
Unser Angebot
- die Arbeit in einem tollen Team.
- eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln.
- Die Vorteile eines öffentlichen Arbeitsgebers mit gleitenden Arbeitszeiten möglichst in Voll-oder Teilzeit sowie einer tariflich gesicherten Vergütung nach dem TV-L.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung.
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Parkplätze und eine hauseigene Kantine
Ihre Aufgabe
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Betreuung, Anleitung und Koordination der Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüsse, der Prüfungsteilnehmer sowie die Teilnahme an Prüfungsausschusssitzungen.
- Hierbei überwachen Sie die Amtszeit und tätigen eigenständige Akquisen von Prüfungsausschussmitgliedern und unterbreiten Vorschläge zur Berufung neuer Prüfungsausschussmitglieder.
- Sie organisieren die Meister- und Fortbildungsprüfungen in der Vor- und Nachbereitung und arbeiten aktiv an der Optimierung Ihrer Prozesse.
- Sie erstellen diverse Statistiken und unterstützen bei der Haushaltsplanung im Bereich Meister- und Fortbildungsprüfungswesen.
- Bei der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen wirken Sie aktiv mit.
Ihre Kompetenzen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r – vorzugsweise in der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern, als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
- Zudem bringen Sie idealerweise Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Prüfungen mit oder verfügen über Berufserfahrungen aus dem Bereich Bildung.
- Sie weisen einen sicheren Umgang mit den zu bewältigenden Rechtsnormen (z.B. Handwerksordnung, Berufsbildungsgesetz, Prüfungsverordnungen) auf oder besitzen die Bereitschaft, sich intensiv in diese Themen einzuarbeiten.
- Sie haben Freude im Umgang mit Menschen, zeigen Einsatzbereitschaft und besitzen eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Eine selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Organisationskompetenz runden Ihr Profil ab.
- Sehr gute PC-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit Office-Produkten setzen wir voraus.
- Kenntnisse der deutschen Sprache werden in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt.
- Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Personalabteilung
Schwaaner Landstraße 8
18055 Rostock#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern HR Team