Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)
Jetzt bewerben

Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Marketingkampagnen und plane spannende Inhalte für Print und Online.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bildung durch innovative Marketingstrategien fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein tolles Onboarding.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Ausbildung im Marketing oder Design haben und kreativ sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Befristet für 2 Jahre. Was Sie erwartet: Entwicklung, Umsetzung und Erfolgskontrolle zielgruppengerechter, crossmedialer Marketingkampagnen Erstellung und Planung von Kommunikationsinhalten für Print- und Onlinekanäle Strategischer Einsatz und laufende Optimierung von SEO- und SEM-Maßnahmen Planung und Koordination von Foto- und Videocontent Organisation und Begleitung von Veranstaltungen Sicherstellung und Weiterentwicklung des Corporate Designs Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung – idealerweise im Bereich Marketing oder Design Sicherer Umgang mit CMS-Systemen, MS Office, Adobe Creative Suite, Canva & Co. Erfahrung in der Erstellung von Videocontent sowie im Umgang mit SEO-/SEM-Kampagnen Textsicher mit einem Gespür für starke Bildsprache, gutes Design und soziale Medien Teamplayer*in mit Eigeninitiative und Kreativität Ihre Goodies: Hoch motiviertes und kollegiales Team Moderne Arbeitsumgebung Attraktives Onboarding Tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Belegplätze in einer Betriebskita Gesundheits- und Fitnessangebote Fahrradleasing und vergünstigtes ÖPNV-Ticket Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Ostwestfalen - Lippe zu Bielefeld

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem hoch motivierten und kollegialen Team zu arbeiten, das Wert auf eine moderne Arbeitsumgebung legt. Mit attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie einem Fahrradleasing und vergünstigten ÖPNV-Tickets schaffen wir ein Umfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert. Hier haben Sie die Chance, kreative Marketingkampagnen zu entwickeln und dabei aktiv zur Weiterentwicklung unseres Corporate Designs beizutragen.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Ostwestfalen - Lippe zu Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die im Marketingbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmarketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen für crossmediale Kampagnen entwickeln kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Mache dir Gedanken über mögliche Marketingkampagnen, die du umsetzen würdest, und bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit, um deine Kreativität zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Bildung! Teile in deinem Gespräch, warum dir Bildungsmarketing wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lernenden zu unterstützen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)

Entwicklung von Marketingkampagnen
Crossmediale Kommunikation
SEO-Optimierung
SEM-Kampagnenmanagement
Erstellung von Kommunikationsinhalten
Planung und Koordination von Foto- und Videocontent
Organisation von Veranstaltungen
Kenntnisse in CMS-Systemen
MS Office Kenntnisse
Adobe Creative Suite
Canva
Textsicherheit
Gestaltungskompetenz
Teamarbeit
Kreativität
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Referent*in für Bildungsmarketing interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Marketing und Bildung zusammenkommen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Marketing, insbesondere in der Entwicklung von crossmedialen Kampagnen und im Umgang mit SEO-/SEM-Maßnahmen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kreativität: Da die Stelle Kreativität erfordert, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie z.B. Links zu Online-Kampagnen oder Portfolios, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Kommunikationsinhalten und Videocontent zeigen.

Achte auf das Corporate Design: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen (CV, Anschreiben, Portfolio) ein einheitliches und professionelles Design haben, das dem Corporate Design des Unternehmens entspricht. Dies zeigt dein Verständnis für visuelle Kommunikation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Ostwestfalen - Lippe zu Bielefeld vorbereitest

Bereite dich auf die Marketingkampagnen vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmarketing und über erfolgreiche Kampagnen, die andere Unternehmen umgesetzt haben. Sei bereit, deine eigenen Ideen für zielgruppengerechte, crossmediale Marketingstrategien zu präsentieren.

Zeige deine Kreativität mit Beispielen

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere im Bereich Videocontent und Design. Zeige, wie du SEO- und SEM-Maßnahmen erfolgreich eingesetzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Vertrautheit mit Tools demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie CMS-Systemen, Adobe Creative Suite und Canva vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell sogar praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit und Eigeninitiative betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit kreativ im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen selbstständig angegangen bist.

Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)
Handwerkskammer Ostwestfalen - Lippe zu Bielefeld
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>