Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)
Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)

Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Region Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre praktische Fertigkeiten im SHK-Handwerk und entwickle innovative Kursinhalte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Arbeitgeber, der das Handwerk in Stuttgart fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des SHK-Handwerks und teile dein Wissen mit motivierten Lernenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Handwerk und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat. Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Beschäftigten. Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen und haben Lust, Ihr Wissen im SHK-Handwerk weiterzugeben? Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern in unserer Bildungsakademie (Geschäftsbereich Berufliche Bildung) baldmöglichst in Vollzeit (100%) als

Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)

* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.

APCT1_DE

Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Region Stuttgart

Als Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d) in Stuttgart-Weilimdorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft des SHK-Handwerks mitzugestalten. Unser Unternehmen fördert nicht nur Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern bietet auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Teamkultur. Bei uns sind Sie Teil eines engagierten Teams, das Ausbildungsqualität großschreibt und Ihnen die Chance gibt, Ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.
Handwerkskammer Region Stuttgart

Kontaktperson:

Handwerkskammer Region Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im SHK-Handwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Ausbildern oder anderen Fachleuten, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SHK-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ideen in die Ausbildung einzubringen. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Auch wenn du keine Erfahrung in der Ausbildung hast, kannst du zeigen, wie du dein Wissen effektiv weitergeben würdest. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung und Motivation mitbringen. Lass deine Begeisterung für das SHK-Handwerk in jedem Gespräch durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)

Fachliche Kompetenz im SHK-Handwerk
Ausbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Praktische Erfahrung im SHK-Bereich
Netzwerkpflege im SHK-Handwerk
Kreativität bei der Kursentwicklung
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Empathie im Umgang mit Lernenden
Verantwortungsbewusstsein als Ausbilder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Bildungsakademie informieren. Verstehe die Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im SHK-Handwerk sowie deine Meisterfortbildung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude daran hast, Wissen weiterzugeben und was dich motiviert, als Ausbilder tätig zu sein. Deine Begeisterung für das Handwerk sollte deutlich werden.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und verwende eine klare, präzise Sprache. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, um sicherzustellen, dass deine Botschaft klar rüberkommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Region Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Da die Position als Ausbilder im SHK-Handwerk viel praktisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten anschaulich vermitteln kannst.

Zeige deine Begeisterung für das Handwerk

Die Leidenschaft für das SHK-Handwerk ist entscheidend. Teile deine Motivation, warum du dein Wissen weitergeben möchtest und wie du die nächste Generation von Handwerkern inspirieren willst.

Betone deine Vorbildfunktion

Als Ausbilder hast du eine wichtige Vorbildfunktion. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Rolle ernst nimmst und welche Werte du deinen Schülern vermitteln möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Ausbilder unterstützt, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.

Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)
Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerkskammer Region Stuttgart
  • Meister Installateur und Heizungsbauer als Ausbilder (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Handwerkskammer Region Stuttgart

    Handwerkskammer Region Stuttgart

    Esslingen +5

    Die Handwerkskammer Region Stuttgart berät Ausbildungsinteressierte zu den verschiedenen Ausbildungsberufen im Handwerk. Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker bieten Handwerksberufe nämlich erstklassige Karrierechancen und setzen dabei auf praxisnahe Ausbildung im Betrieb statt auf graue Theorie. Bei über 130 Karrieremöglichkeiten ist die Auswahl natürlich riesig! Das Tolle daran: Für jedes Talent ist das Richtige dabei – genau wie bei unserem kostenfreien Beratungsangebot. Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei unserem Team Berufsorientierung und finde heraus, welche Ausbildung zu dir passt, oder schau direkt in die unten ausgeschriebenen Ausbildungsstellenanzeigen verschiedener Handwerksbetriebe rein.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>