Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%
Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%

Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Handwerkskammer Region Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Prüfungsanwärter und organisiere Meisterprüfungen im Handwerk.
  • Arbeitgeber: Wir fördern das Handwerk in Stuttgart und unterstützen die Entwicklung unserer Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die berufliche Bildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Verwaltungs-, kaufmännischen oder juristischen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot: Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat.

Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Beschäftigten. Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen.

Siemöchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen?

Dann bewerben Sie sich bei den Machern* hinter den Machern im Team Prüfungswesen unseres Geschäftsbereiches Berufliche Bildung baldmöglichst in Teilzeit (50 –75%) als Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung.

* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.

Einstiegszeitpunkt

baldmöglichst

Arbeitsort

Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart

Befristung

unbefristet

Arbeitsumfang

Hier gestalten Sie aktiv mit:

  • Beratung von Prüfungsanwärtern
  • Betreuung von Prüfungsausschüssen
  • Organisation von Meisterprüfungen für Berufe des Handwerks
  • Bearbeitung von Anträgen, Erstellung von Prüfungszeugnissen, Urkunden und weiteren prüfungsrelevanten Schriftstücken
  • Mitarbeit bei der Widerspruchsbearbeitung

Das zeichnet Sie als Macher aus:

  • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung mit Verwaltungs-, kaufmännischem oder juristischem Hintergrund
  • Ein gelebter Team- und Servicegedanke
  • Hands-On-Mentalität und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Eine hohe IT-Affinität (vor allem MS-Office)
  • Ein effizienter Arbeitsstil und der Blick fürs Ganze
  • Lust am Netzwerken und an der Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Grundlagen der Beruflichen Bildung

Das spricht für uns:

  • Moderner Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem kleinen engagierten Team
  • Kurze Entscheidungswege
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes und vieles mehr

Konnten wir Sie begeistern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Dezember über unser Bewerbungsformular:

Für Fragen vorab stehen Ihnen Jan Deike (zu den Tätigkeitsinhalten, 0711 1657-298) und Martin Dinger (zum Bewerbungsprozess, 0711 1657-228) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auch über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme per Mail und gehen gern mit Ihnen in den Austausch, sollten Sie interessiert und noch unentschlossen sein:

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns ein großes Anliegen. Damit wir diesem Ziel besser gerecht werden können – zum Beispiel schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen – fragen wir dieses Thema im Bewerbungsformular ab.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75% Arbeitgeber: Handwerkskammer Region Stuttgart

Als Arbeitgeber in Stuttgart bieten wir Ihnen nicht nur einen modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, sondern auch ein engagiertes Team, das Wert auf persönliche und menschliche Atmosphäre legt. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung durch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung des Handwerks mitzuwirken und dabei eine bedeutende Wirkung zu erzielen.
Handwerkskammer Region Stuttgart

Kontaktperson:

Handwerkskammer Region Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Prüfungswesen oder in der Beruflichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Handwerk und der Beruflichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und gesetzlichen Grundlagen Bescheid weißt – das wird dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder Prüfungsanwärter beraten hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in MS-Office hast, bereite dich darauf vor, diese in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Das kann ein großer Pluspunkt sein, da die Stelle eine hohe IT-Nutzung erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%

Beratungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikative Fähigkeiten
IT-Affinität (insbesondere MS-Office)
Teamfähigkeit
Hands-On-Mentalität
Effizienter Arbeitsstil
Blick fürs Ganze
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Beruflichen Bildung
Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
Erstellung von Prüfungszeugnissen und Urkunden
Widerspruchsbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Affinität und kommunikativen Fähigkeiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15. Dezember über das Bewerbungsformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Region Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Servicegedanken verdeutlichen.

Hebe deine IT-Affinität hervor

Da eine hohe IT-Affinität gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Programmen ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%
Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerkskammer Region Stuttgart
  • Mitarbeiter (m/w/d) Meisterprüfung, 50 – 75%

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Handwerkskammer Region Stuttgart

    Handwerkskammer Region Stuttgart

    Esslingen +5

    Die Handwerkskammer Region Stuttgart berät Ausbildungsinteressierte zu den verschiedenen Ausbildungsberufen im Handwerk. Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker bieten Handwerksberufe nämlich erstklassige Karrierechancen und setzen dabei auf praxisnahe Ausbildung im Betrieb statt auf graue Theorie. Bei über 130 Karrieremöglichkeiten ist die Auswahl natürlich riesig! Das Tolle daran: Für jedes Talent ist das Richtige dabei – genau wie bei unserem kostenfreien Beratungsangebot. Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail bei unserem Team Berufsorientierung und finde heraus, welche Ausbildung zu dir passt, oder schau direkt in die unten ausgeschriebenen Ausbildungsstellenanzeigen verschiedener Handwerksbetriebe rein.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>