Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Gebäudemanagement und die Beschaffung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt über 13.900 Mitgliedsbetriebe im Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Institution, die Bildung und Handwerk fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gebäudemanagement oder in der Assistenz mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Handwerkskammer Reutlingen ist die Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Sie vertritt die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer mehr als 13.900 Mitgliedsbetriebe. Neben einem breiten Dienstleistungsangebot unterhält die Handwerkskammer Reutlingen moderne Bildungsakademien.
Zur Verstärkung unseres Geschäftsbereichs 6 – Bildungsakademien in Tübingen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz (m/w/d) Vollzeit 100 %, unbefristet.
Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung Und Assistenz Arbeitgeber: Handwerkskammer Reutlingen
Kontaktperson:
Handwerkskammer Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung Und Assistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Reutlingen und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Gebäudemanagement und Beschaffung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Handwerkskammer. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Assistenzrolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung Und Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Reutlingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gebäudemanagement und Beschaffung hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Handwerkskammer Reutlingen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Reutlingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Handwerkskammer Reutlingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Reutlingen informieren. Verstehe ihre Rolle im Handwerk und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Gebäudemanagement oder in der Beschaffung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Gebäudemanagement oder den Zielen der Bildungsakademien fragen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position Assistenzaufgaben umfasst, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Aufgaben priorisierst und effizient verwaltest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.