Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wartungs- und Dienstleistungsverträge sowie die Koordination von Aufträgen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Gebäudemanagement mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gebäudemanagements und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gebäudemanagement und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an spannenden Fördermittelprojekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gebäudemanagement
- Wartungs- und Dienstleistungsverträge
- Koordination und Überwachung von an Fremdfirmen vergebenen Aufträgen (Handwerker und Dienstleister)
- Arbeitsschutz
- Beschaffungswesen
- Fördermittelprojekte (Beantragung, Abwicklung und Abrechnung)
- Unterstützung des Geschäftsbereichs bei sonstigen anfallenden Tätigkeiten
Kontaktperson:
Handwerkskammer Reutlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Gebäudemanagement und die neuesten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gebäudemanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination und Überwachung von Dienstleistungsverträgen zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit Fremdfirmen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Fördermittelprojekten zu beantworten. Informiere dich über gängige Förderprogramme und deren Beantragung, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, solche Projekte erfolgreich zu managen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten im Gebäudemanagement und Beschaffungswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Gebäudemanagement, in der Koordination von Dienstleistern und im Beschaffungswesen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung des Geschäftsbereichs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Reutlingen vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Mach dich mit den aktuellen Vorschriften im Gebäudemanagement und Arbeitsschutz vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Erfahrungen mit Dienstleistern
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Handwerkern oder Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Erkläre, wie du Aufträge koordiniert und überwacht hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
✨Fördermittelprojekte verstehen
Informiere dich über Fördermittelprojekte, die für das Unternehmen relevant sein könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Beantragung und Abwicklung solcher Projekte zu teilen und wie du zur finanziellen Effizienz beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unterstützung des Geschäftsbereichs eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen präsentieren. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.