Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben

Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man präzise Maschinenbauteile herstellt und montiert.
  • Arbeitgeber: KURT SCHNEIDER MASCHINENBAU GMBH ist ein führendes Familienunternehmen im Sondermaschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, modernes Arbeitsumfeld und E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und Teamarbeit sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt nach Absprache.

Beschreibung des Betriebs: Wir, das Familienunternehmen KURT SCHNEIDER MASCHINENBAU GMBH, gehören zu den führenden Herstellern im Bereich des Sondermaschinenbaus und stellen ca. 25 km von Mainz entfernt Maschinen für den weltweiten täglichen Einsatz her. Unser Team fasst aktuell 22 Personen und wir würden uns freuen, wenn DU Teil von diesem wirst! Angaben zum Stellenangebot Titel des Stellenangebots: Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben! Stellenart: Lehrstelle Ausbildungsbeginn: Nach Absprache Anzahl offener Stellen: 1 Beschreibung des Angebots: Du bist technisch interessiert, arbeitest gerne im Team und handwerken bereitet dir Freude? Wenn du dich hier wiedererkennst lass\‘ uns deine Bewerbung gerne zukommen! Während der 3,5 jährigen Ausbildung, lernst du u.A.: – Fertigung metallener Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte – Montage der gefertigten Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten – Planung von Arbeitsabläufen und Einrichten von Werkzeugmaschinen – Bearbeitung der Metalle durch Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen – Beurteilung der Arbeitsergebnisse und Überprüfung der Maßtoleranzen – Zusammenbau der gefertigten Maschinenteile und Geräte + Überprüfung dieser – Montage und Inbetriebnahme pneumatischer und hydraulischer Komponenten – Störungssuche im Werk und beim Kunden Wir bieten: – eine qualitativ hochwertige Ausbildung – 30 Tage Urlaub – gutes Ausbildungsgehalt – moderne + ergonomische Arbeitsplätze – kostenlose Parkmöglichkeit – E-Bike/ E-Roller-Leasing auf Wunsch Wir freuen uns darauf DICH kennenzulernen!

Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben Arbeitgeber: Handwerkskammer Rheinhessen

Die KURT SCHNEIDER MASCHINENBAU GMBH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker/in eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem familiären Umfeld bietet. Mit modernen Arbeitsplätzen, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein Wohlbefinden. Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Maschinen für den globalen Markt entwickelt und dabei Wert auf eine kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre legt.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Rheinhessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen und deine Leidenschaft für den Feinwerkmechaniker-Beruf unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen
Montagefähigkeiten
Planung von Arbeitsabläufen
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Beurteilung von Arbeitsergebnissen
Überprüfung von Maßtoleranzen
Montage und Inbetriebnahme von Komponenten
Störungssuche und Fehlerdiagnose

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über KURT SCHNEIDER MASCHINENBAU GMBH. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine technische Begeisterung und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für den Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker/in interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder Hobbys, die deine handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Rheinhessen vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Maschinenbauindustrie hast und erkläre, warum du dich für den Beruf des Feinwerkmechanikers interessierst.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Praktische Fähigkeiten hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Handwerk oder in technischen Bereichen gesammelt hast, erwähne diese. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig und können dir einen Vorteil verschaffen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Ausbildungsplatz zum/ zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) zu vergeben
Handwerkskammer Rheinhessen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>