Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)
Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)

Olpe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe in betriebswirtschaftlichen Fragen und erstelle Unternehmenskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Südwestfalen bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit über 190 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und exklusive Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks mit und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und idealerweise Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit Vergütung nach TV-L EG 13.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n betriebswirtschaftliche/n Berater/in (m/w/d) zur Unterstützung unserer Verwaltung für den Raum Siegen/Olpe. Handwerk ist Zukunft – und wir gestalten sie mit. Die Handwerkskammer Südwestfalen steht mit über 190 Mitarbeitenden für Verlässlichkeit, Kontinuität und gelebten Service im öffentlichen Dienst. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen sowie ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement – für ein Arbeitsumfeld, das Leistung und Lebensqualität verbindet.

  • Beratung von Handwerksbetrieben zu Existenzgründung, Betriebsnachfolge und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
  • Erstellung von Unternehmenskonzepten, Betriebsanalysen und Planungsrechnungen
  • Durchführung von Unternehmensbewertungen
  • Beratung zu Fördermitteln und Unterstützung bei der Antragstellung
  • Aktive Mitwirkung in regionalen und überregionalen Netzwerken und Arbeitskreisen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrung in der Beratung von Handwerksbetrieben
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Kommunikationsstark, empathisch, teamfähig
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach TV-L EG 13
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
  • Exklusive Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Ticketsprinter
  • Vielfältige innerbetriebliche Zusatzleistungen
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Südwestfalen KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu Handwerksbetrieben und anderen Beratern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.

Zeige deine Expertise

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Beratungstätigkeit zu nennen. Zeige, wie du Handwerksbetriebe erfolgreich unterstützt hast, insbesondere in den Bereichen Existenzgründung und Betriebsnachfolge.

Informiere dich über die Branche

Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handwerk auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Bedürfnisse der Branche einzuarbeiten.

Bereite Fragen vor

Stelle im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen, mit denen die Handwerkskammer konfrontiert ist. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Handwerksbranche
Unternehmensanalyse
Erstellung von Unternehmenskonzepten
Kenntnisse in der Antragstellung für Fördermittel
Netzwerkfähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Empathie
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als betriebswirtschaftliche/r Berater/in. Erkläre, warum du dich für die Handwerkskammer Südwestfalen interessierst und was dich an der Beratung von Handwerksbetrieben reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Beratung von Handwerksbetrieben oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Südwestfalen KöR vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Da die Stelle einen betriebswirtschaftlichen Berater im Handwerkssektor betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Existenzgründung, Betriebsnachfolge und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, kommunikationsstark und empathisch zu sein. Übe, wie du komplexe betriebswirtschaftliche Konzepte einfach erklären kannst, um dein Verständnis und deine Beratungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit in Netzwerken und Arbeitskreisen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Da die Handwerkskammer Südwestfalen Wert auf eine respektvolle Unternehmenskultur legt, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Werten und der Unternehmenskultur zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und deiner Passung zum Team.

Betriebswirtschaftliche/r Berater/in (m/w/d)
Handwerkskammer Südwestfalen KöR
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>