Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Eintragungen, Beratung zur Existenzgründung und Beitragsangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Südwestfalen ist ein zuverlässiger Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit 190 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, exklusive Mitarbeitervergünstigungen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und trage zur Wirtschaftsmacht Handwerk bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder Rechtsanwaltsfach, Eigeninitiative und Sozialkompetenz sind wichtig.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit zahlreichen innerbetrieblichen Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) in der Handwerksrolle. Handwerk ist Vielfalt. Handwerk ist Leistung. Handwerk ist die Wirtschaftsmacht von nebenan. Die Handwerkskammer Südwestfalen steht mit rund 190 engagierten Mitarbeitenden für Verlässlichkeit, Kompetenz und Kontinuität. Als familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen sowie ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement und schaffen so ein attraktives Arbeitsumfeld für unsere Beschäftigten.
- Bearbeitung von Eintragungs- und Löschungsverfahren, inkl. Gebühren und Gewerbemeldungen
- Beratung zu Existenzgründung, Betriebsübernahmen und Zusatzeintragungen
- Bearbeitung von Beitragsangelegenheiten wie Insolvenzen, Ermäßigungen und Teilungsverhältnissen mit der IHK
- Beratung zur Beitragsabrechnung sowie Entscheidungen über Stundungen und Ratenzahlungen
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder ein vergleichbarer Abschluss
- Wissen über die Handwerksordnung und der Gewerbeordnung ist wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Sozialkompetenz und Entscheidungsfreude sowie ein freundliches und sicheres Auftreten sind notwendig
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine attraktive Vergütung nach TV-L EG 9b
- flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- familienfreundliches Arbeitsumfeld
- wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
- exklusive Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Ticketsprinter
- vielfältige innerbetriebliche Zusatzleistungen
Sachbearbeitung (m/w/d) Handwerksrolle Arbeitgeber: Handwerkskammer Südwestfalen KöR
Kontaktperson:
Handwerkskammer Südwestfalen KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Handwerksrolle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerksordnung und die Gewerbeordnung. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, in der Sachbearbeitung kompetent zu beraten und Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Sozialkompetenz und Entscheidungsfreude in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Online-Plattformen und soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Handwerk und Verwaltung zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Existenzgründung und Betriebsübernahmen vor. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Themen zu verstehen und zu beraten, was deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Handwerksrolle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Sachbearbeitung in der Handwerksrolle interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und wie du zur Mission der Handwerkskammer Südwestfalen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Verwaltung oder im Handwerk gesammelt hast. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Kenntnisse der Handwerksordnung: Falls du Kenntnisse über die Handwerksordnung und Gewerbeordnung hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Stelle.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Südwestfalen KöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Handwerksordnung
Da Wissen über die Handwerksordnung und die Gewerbeordnung wünschenswert ist, solltest du dich vor dem Interview gut darüber informieren. Zeige, dass du die relevanten Gesetze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenz vor
In der Sachbearbeitung sind Sozialkompetenz und Entscheidungsfreude wichtig. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert und Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du Prozesse verbessern oder zur Effizienz des Teams beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die familienfreundliche Kultur des Unternehmens schätzt.