Stellenanzeige Meister Kfz-Technik (m/w/d) für technische Produkt-Trainings gesucht
Jetzt bewerben
Stellenanzeige Meister Kfz-Technik (m/w/d) für technische Produkt-Trainings gesucht

Stellenanzeige Meister Kfz-Technik (m/w/d) für technische Produkt-Trainings gesucht

Leipzig Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende technische Trainings in Kfz-Technik und Kfz-Elektrik.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Südwestfalen ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber mit über 170 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Befristeter Vertrag mit Übernahmeoption und leistungsgerechter Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kfz-Ausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterausbildung in Kfz-Technik oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt, Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenanzeige Meister Kfz-Technik im Raum Leipzig gesucht

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Meister Kfz-Technik(m/w/d)

für technische Produkt-Trainings im Raum Leipzig

Die Handwerkskammer Südwestfalen steht mit ihren rund 170 Beschäftigten für Zuverlässigkeit und Kontinuität. Als moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber arbeiten wir sehr transparent und zukunftsorientiert. Unser bundesweit erfolgreiches Berufsbildungszentrum (bbz Arnsberg) ist erster Ansprechpartner der Wirtschaft, wenn es um qualifizierte Bildungsangebote an übertragenen Standorten geht.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Qualifizierungen zu den Themenbereichen Kfz-Technik und Kfz-Elektrik
  • Durchführung Produkt- und Produkteinführungstrainings
  • Aktive Unterstützung in der Konzeption von Trainingsunterlagen
  • Erstellung und Überarbeitung der Inhalte von Qualifizierungsmaterialien zur Servicetechnikerausbildung nach Branchenmodell ZDK

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung in der Kfz-Technik, Kfz-Mechanik oder Kfz-Elektrik
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Service als Meister, Servicetechniker oder Serviceberater mit einer der Marken des Volkswagenkonzerns
  • Hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gutes EDV-Verständnis und sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Idealerweise praktische Erfahrung in der Durchführung von Trainings

Wir bieten:

  • Einen vorerst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit möglicher Übernahme
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
  • Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblichen Zusatzleistungen

Wir freuen uns auf aussagekräftige Onlinebewerbungen an , Stichwort \“Kfz-Technik2024 Leipzig\“. Bewerbungen von Frauen werden begrüßt. Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt und unterstützen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Stellenanzeige Meister Kfz-Technik (m/w/d) für technische Produkt-Trainings gesucht Arbeitgeber: Handwerkskammer Südwestfalen

Die Handwerkskammer Südwestfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Raum Leipzig eine transparente und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch umfangreiche Schulungsangebote und Zusatzleistungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Qualifizierung in der Kfz-Technik einsetzt und profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung sowie der Möglichkeit zur Übernahme nach zwei Jahren.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Südwestfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenanzeige Meister Kfz-Technik (m/w/d) für technische Produkt-Trainings gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Kfz-Branche, die möglicherweise Kontakte zur Handwerkskammer Südwestfalen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Trainingssituationen vor. Da die Stelle auch die Durchführung von Produkt- und Produkteinführungstrainings umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Präsentationsfähigkeiten und Trainingsmethoden machen. Überlege dir, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kfz-Technik und -Elektrik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das wird deine Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige Meister Kfz-Technik (m/w/d) für technische Produkt-Trainings gesucht

Meisterausbildung in Kfz-Technik, Kfz-Mechanik oder Kfz-Elektrik
Berufserfahrung im Service als Meister, Servicetechniker oder Serviceberater
Kundenorientierung
Dienstleistungsmentalität
Kommunikative Fähigkeiten
EDV-Verständnis
Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
Erfahrung in der Durchführung von Trainings
Fähigkeit zur Erstellung und Überarbeitung von Trainingsunterlagen
Kenntnisse in Kfz-Technik und Kfz-Elektrik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Südwestfalen und deren Bildungsangebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Meisterausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Kfz-Technik und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Person für die Durchführung von technischen Produkt-Trainings bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Südwestfalen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Meister in Kfz-Technik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kfz-Technik und Kfz-Elektrik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, insbesondere im Kontext von Trainings und Schulungen.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine hohe Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.

Sei bereit, über deine Trainingserfahrungen zu sprechen

Wenn du praktische Erfahrung in der Durchführung von Trainings hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Trainingsinhalte konzipiert und umgesetzt hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.

Stellenanzeige Meister Kfz-Technik (m/w/d) für technische Produkt-Trainings gesucht
Handwerkskammer Südwestfalen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>