Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo
Jetzt bewerben
Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo

Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo

Wiesbaden Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung im Bereich Feinwerk und Metall und teile dein Wissen mit den Auszubildenden.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Wiesbaden vertritt über 27.000 Handwerksbetriebe und bietet umfassende Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Handwerker unterstützt und fördert – ideal für deine Karriere!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Feinwerk und Metall sowie eine Meisterausbildung haben.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 15. August 2025 – sei bereit für eine spannende Herausforderung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie ab dem 15. August 2025 für unser Berufsbildungs- und Technologiezentrum Wiesbaden II als Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vollzeit).

Die Handwerkskammer Wiesbaden hat mehr als 27.000 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit.

Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitglieder an, mit einer breiten Palette qualifizierter Dienstleistungen rund um alle Fragen, z.B. der Betriebsführung oder Aus- und Weiterbildung im Handwerk.

Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo Arbeitgeber: Handwerkskammer Wiesbaden

Die Handwerkskammer Wiesbaden bietet Ihnen als Fachausbilder/Meister (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, Ihre Expertise im Bereich Feinwerk und Metall in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld einzubringen. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und Weiterbildung fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch ein attraktives Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadt. Profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das die Werte des Handwerks hochhält.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachausbildern und Meistern in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Feinwerk und Metall konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Feinwerk und Metall. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten als Fachausbilder unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Handwerk! Teile deine Vision, wie du die nächste Generation von Fachkräften im Bereich Feinwerk und Metall fördern möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo

Fachliche Kompetenz im Bereich Feinwerk und Metall
Ausbildungskompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Praxisorientierte Lehrmethoden
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Technisches Verständnis
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Engagement für die berufliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachausbilder/Meister im Bereich Feinwerk und Metall wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung und Weiterbildung im Handwerk von Bedeutung sind. Betone deine praktischen Fähigkeiten und bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur praxisnahen und fachkundigen Beratung der Handwerkskammer beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Wiesbaden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Fachausbilder/Meister im Bereich Feinwerk und Metall wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erhalten. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Techniken in der Branche kennst und bereit bist, darüber zu sprechen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Ausbildung umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst und welche Methoden du in der Ausbildung anwendest.

Informiere dich über die Handwerkskammer Wiesbaden

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Handwerkskammer Wiesbaden und ihre Dienstleistungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission und den Werten der Kammer identifizierst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung der Ausbildung im Handwerk.

Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo
Handwerkskammer Wiesbaden
Jetzt bewerben
H
  • Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vo

    Wiesbaden
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • H

    Handwerkskammer Wiesbaden

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>