Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Einladungen, Rechnungsstellung und unterstütze die Lehrgangsorganisation.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Wiesbaden vertritt über 27.000 Handwerksbetriebe und bietet praxisnahe Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, tarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Seminarorganisation.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit mit einer 2-jährigen Befristung und bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie ab sofort für unser Berufsbildungs- und Technologiezentrum Wiesbaden I als Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Verwaltung. Die Handwerkskammer Wiesbaden hat mehr als 27.000 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitglieder an, mit einer breiten Palette qualifizierter Dienstleistungen rund um alle Fragen, z.B. der Betriebsführung oder Aus- und Weiterbildung im Handwerk.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Einladungen der Lehrgänge zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU), die damit verbundene Rechnungsstellung sowie administrative Tätigkeiten
- Vorbereitende Arbeiten zur Abrechnung der Lehrgänge
- Die Bearbeitung von Anfragen und Zusammenarbeit mit Ausbildern und Ausbildungsbetrieben
- Mitarbeit in der Lehrgangsorganisation (Beratung von Teilnehmern, Lehrgangsdatenpflege und Dozentenbetreuung)
- Vertretung Backoffice
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich (Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement, Industriekaufmann (m/w/d))
- Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung und Kenntnisse in der Seminarorganisation mit
- Effiziente Arbeitsorganisation, Teamfähigkeit und Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Hohes Maß an Flexibilität, Serviceorientierung und Dienstleistungsbereitschaft
- Äußerst routiniert in der Anwendung und dem Umgang mit MS-Office-Produkten
- Verantwortungsbewusstsein, freundliches und sicheres Auftreten, soziale und kommunikative Kompetenz runden Ihr Profil ab
Unser Angebot für Sie:
- Wir bieten Ihnen neben einem gesicherten Arbeitsplatz eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
- Persönliche Atmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Entgelt gemäß Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H)
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Jobticket gültig im gesamten RMV-Gebiet
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
Vorgesehen ist eine langjährige Zusammenarbeit, die mit einer 2-jährigen Befristung beginnt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie Teil der Handwerkskammer Wiesbaden. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich in unserem Onlinebewerberportal bis zum 11.05.2025. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dick sehr gerne unter der Telefonnummer 0611 136-447 zur Verfügung.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens bedienen wir uns der Unterstützung eines externen Dienstleisters, der ekom21 (www.ekom21.de). Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für unser Online-Bewerbungsverfahren. Mehr Informationen dazu finden Sie im Internet auf unserer Homepage www.hwk-wiesbaden.de.
Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Verwaltung Arbeitgeber: Handwerkskammer Wiesbaden
Kontaktperson:
Handwerkskammer Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Verwaltung arbeiten oder bereits bei der Handwerkskammer Wiesbaden tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Themen der Handwerkskammer Wiesbaden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Organisation auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Seminarorganisation und der Nutzung von MS-Office. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Aufgaben und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Das passt gut zur Unternehmenskultur der Handwerkskammer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Wiesbaden. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltungstätigkeiten und die Seminarorganisation wichtig sind. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Handwerkskammer passen. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal der Handwerkskammer Wiesbaden ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Wiesbaden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Lehrgangsorganisation und die Rechnungsstellung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Ausbildern und Ausbildungsbetrieben erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Handwerkskammer sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Flexibilität. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Da die Anwendung von MS-Office-Produkten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Erwähne spezifische Programme und Funktionen, die du gut beherrschst, und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.