Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, configure, and maintain software and hardware in our training network.
- Arbeitgeber: Join the Handwerkskammer Wiesbaden, representing over 27,000 craftsmen with tailored services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a secure job in a dynamic environment.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team and tackle diverse IT challenges in a modern workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong knowledge of computer hardware, Windows OS, and Microsoft Office required.
- Andere Informationen: Candidates with disabilities are preferred if qualifications are equal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Bereich in Vollzeit
Suchen Sie eine interessante Aufgabe mit Perspektive und Entfaltungsspielraum?
Dann suchen wir genau Sie ab sofort für unsere Stabsabteilung Ablauforganisation, EDV, QM und Digitalisierung.
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat mehr als 27.000 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitglieder an, mit einer breiten Palette qualifizierter Dienstleistungen rund um alle Fragen, z.B. der Betriebsführung oder Aus- und Weiterbildung im Handwerk.
Das erwartet Sie:
- Sie installieren, konfigurieren und warten selbstständig die gesamte Soft- und Hardware in unserem Schulungsnetz an zwei Standorten in Wiesbaden. Wenn nötig koordinieren und überwachen Sie den Einsatz von externen Dienstleistern.
- Sie sind der kompetente EDV-Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Verwaltungsmitarbeiter sowie der Dozenten der Bildungs- und Technologiezentren in Wiesbaden.
- Sie stellen die bedarfsgerechte Einrichtung unserer Seminarräume und unserer Schulungsräume auf Basis der Software „Phantosys“ sicher.
- Sie stimmen sich mit den zuständigen Dozenten über den Einsatz gewerkespezifischer Software ab.
Wenn Sie
- über fundierte Kenntnisse im Bereich der Computerhardware (PC, Monitore, Drucker),
- sicher im Umgang mit Microsoft Active Directory, Gruppenrichtlinien und NTFS-Berechtigungen sind,
- tiefgreifendes Wissen über die Betriebssysteme Windows 10, Windows 11, Server 2016 und höher (inkl. Hyper-V) sowie Microsoft Office verfügen,
- Netzwerkbegriffe wie Switch, TCP/IP, Port, Ping, etc. kennen,
- über die Fähigkeit und Bereitschaft verfügen sich mit unterschiedlichen Branchenprogrammen vertraut zu machen,
- darüber hinaus strukturiertes, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt sind,
- dann noch idealerweise über Erfahrung im Umgang mit der Softwareverteilung „Phantosys“ verfügen,
bieten wir Ihnen
neben einem gesicherten Arbeitsplatz eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen:
- Persönliche Atmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben im IT-Bereich
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Entgelt gemäß Tarifvertrag des Landes Hessen
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit
- Jobticket gültig im gesamten RMV-Gebiet
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Speisen in unserer Kantine
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie Teil der Handwerkskammer Wiesbaden. Wir freuen uns auf Sie!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Anker sehr gerne unter der Telefonnummer 0611 136-170 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Bereich in Vollzeit Arbeitgeber: Handwerkskammer Wiesbaden
Kontaktperson:
Handwerkskammer Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Bereich in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Software- und Hardware-Anforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Microsoft Active Directory oder der Softwareverteilung 'Phantosys' hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Netzwerktechnologien zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, wo du erfolgreich Netzwerkprobleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Handwerkskammer Wiesbaden und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Mitglieder hast und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch deine Bereitschaft, im Team zu agieren und andere zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im IT-Bereich in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Wiesbaden. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine IT-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im IT-Bereich darlegst. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien und deine Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Handwerkskammer Wiesbaden ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Wiesbaden vorbereitest
✨Kenntnisse über Software und Hardware
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Computerhardware und Software gut präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Windows 10, Windows 11 und Microsoft Office zu beantworten.
✨Erfahrung mit Phantosys
Wenn du Erfahrung mit der Softwareverteilung 'Phantosys' hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Stelle.
✨Kommunikationsfähigkeit
Da du als EDV-Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker vermitteln kannst.
✨Selbstständiges Arbeiten
Hebe hervor, dass du strukturiert und selbstständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.