Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Wiesbaden Teilzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Rechtsabteilung bei der Bearbeitung von Forderungen und Streitbeilegungen.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Wiesbaden vertritt über 27.000 Handwerksbetriebe und bietet maßgeschneiderte Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit guten IT-Kenntnissen und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit mit einer 2-jährigen Befristung und bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber.

Wir suchen Sie ab sofort für den Standort Wiesbaden als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche). Die Handwerkskammer Wiesbaden hat mehr als 27.000 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitglieder an, mit einer breiten Palette qualifizierter Dienstleistungen rund um alle Fragen, z.B. der Betriebsführung oder Aus- und Weiterbildung im Handwerk.

Ihre Aufgaben:

  • Sie verstärken unsere Rechtsabteilung im Backoffice und sind kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für Handwerksbetriebe und deren Vertragspartner im Rahmen der außergerichtlichen Streitbeilegung.
  • Sie bearbeiten selbständig Forderungsangelegenheiten der Handwerkskammer und leiten Mahnbescheidsverfahren ein.
  • Sie führen den Fristenkalender der Rechtsabteilung und bearbeiten Gewerbeuntersagungsverfahren.
  • Sie erstellen Schriftsätze nach Diktat und unterstützen die Rechtsabteilung bei diversen weiteren Aufgaben.
  • Sie arbeiten kollegial im Team sowie auch mit anderen Fachabteilungen, externen Behörden und Gerichten zusammen.
  • Sie bearbeiten die Ihnen übertragenen Aufgaben überwiegend nachmittags, nach Absprache auch vormittags.

Ihr Profil:

  • Sie sind ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Einschlägige Berufserfahrung wäre von Vorteil.
  • Sie sind vertraut im Umgang mit dem elektronischen Anwaltspostfach (BeA) oder dem elektronischen Behördenpostfach (BeBPo) sowie in der elektronischen Aktenführung.
  • Sie besitzen kommunikative Stärke und eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und eigenständig, verfügen über gute IT-Kenntnisse, vor allem mit MS-Office-Programmen, und sind aufgeschlossen gegenüber technischen Neuerungen.

Unser Angebot für Sie:

  • Wir bieten Ihnen neben einem gesicherten Arbeitsplatz eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen.
  • Persönliche Atmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Entgelt gemäß Tarifvertrag des Landes Hessen; Eingruppierung in die EG 8.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Jahressonderzahlung.
  • Jobticket gültig im gesamten RMV-Gebiet.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche Speisen in unserer Kantine.
  • Vorgesehen ist eine langjährige Zusammenarbeit, die mit einer 2-jährigen Befristung beginnt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie Teil der Handwerkskammer Wiesbaden. Wir freuen uns auf Sie! Bitte bewerben Sie sich in unserem Onlinebewerberportal bis zum 24. März 2025. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bruns sehr gerne unter der Telefonnummer 0611 136-104 zur Verfügung.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Handwerkskammer Wiesbaden

Die Handwerkskammer Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit nicht nur einen gesicherten Arbeitsplatz, sondern auch eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einer persönlichen Atmosphäre in einem motivierten Team fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines tarifgebundenen Entgelts, betriebliche Altersversorgung und eine langjährige Zusammenarbeit in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Handwerkskammer Wiesbaden geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Handwerk und im Recht. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit dem elektronischen Anwaltspostfach und der elektronischen Aktenführung. Zeige, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Kontakt mit Handwerksbetrieben und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv und serviceorientiert kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Rechtskenntnisse
Kenntnisse im elektronischen Anwaltspostfach (BeA)
Kenntnisse im elektronischen Behördenpostfach (BeBPo)
Erfahrung in der elektronischen Aktenführung
Kommunikative Stärke
Service- und Dienstleistungsorientierung
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Gute IT-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office-Programmen
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in der Abteilung Recht genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und deine Kenntnisse im Umgang mit dem elektronischen Anwaltspostfach.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben in der Rechtsabteilung qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerberportal der Handwerkskammer Wiesbaden ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Wiesbaden vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rechtsabteilung übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Forderungsangelegenheiten bearbeitet oder mit Fristen umgegangen bist.

Kenntnisse im elektronischen Postfach

Stelle sicher, dass du mit dem elektronischen Anwaltspostfach (BeA) und dem elektronischen Behördenpostfach (BeBPo) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.

Kommunikative Stärke demonstrieren

Da die Position viel Kontakt mit Handwerksbetrieben und deren Vertragspartnern erfordert, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du serviceorientiert bist.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Fachabteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Zeige, dass du kollegial und kooperativ arbeiten kannst.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Handwerkskammer Wiesbaden
H
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) für die Abteilung Recht (in Teilzeit 20 Std./Woche) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Wiesbaden
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • H

    Handwerkskammer Wiesbaden

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>