Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Handwerksbetriebe zu rechtlichen Fragen und bearbeite Anträge.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Wiesbaden vertritt über 27.000 Mitgliedsbetriebe in Politik und Öffentlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit persönlicher Atmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung im öffentlichen Dienst sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie ab sofort für unsere Abteilung Handwerksrolle und Beitrag für unseren Standort Wiesbaden als Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit Die Handwerkskammer Wiesbaden hat mehr als 27.000 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitglieder an, mit einer breiten Palette qualifizierter Dienstleistungen rund um alle Fragen, z.B. der Betriebsführung oder Aus- und Weiterbildung im Handwerk. Mehr Informationen dazu finden Sie im Internet auf unserer Homepage www.hwk-wiesbaden.de. Ihre Aufgaben: Kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für eine persönliche und telefonische Beratung zum Handwerks- und Gewerberecht für unsere Handwerksbetriebe Prüfung der handwerksrechtlichen Voraussetzungen rund um Neugründungen und Umfirmierung sowie Prüfung von Qualifikationsnachweisen bei Einstellung von Betriebsleitern Bearbeitung von Anträgen auf Eintragung, Änderungen und Löschungen in der Hand-werksrolle Korrespondenz mit Mitgliedsbetrieben, Behörden und anderen Kammern Mitwirken an digitalen Veränderungsprozessen Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst Idealerweise Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Grundlagen und deren Anwendung (z.B. Handwerksordnung) Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung Unser Angebot für Sie: Wir bieten Ihnen neben einem gesicherten Arbeitsplatz eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen: Einen sicheren Arbeitsplatz in einer etablierten Körperschaft des öffentlichen Rechts Persönliche Atmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team Ein modernes Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Entgelt gemäß Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung Jobticket gültig im gesamten RMV-Gebiet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche Speisen in unserer Kantine Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie Teil der Handwerkskammer Wiesbaden. Wir freuen uns auf Sie! Bitte bewerben Sie sich in unserem Onlinebewerberportal bis zum 3. August 2025.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Weber sehr gerne unter der Telefonnummer 0611 136-191 zur Verfügung. JETZT BEWERBEN! Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens bedienen wir uns der Unterstützung eines externen Dienstleisters, der ekom21 (www.ekom21.de). Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für unser Online-Bewerbungsverfahren.

Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Handwerkskammer Wiesbaden

Die Handwerkskammer Wiesbaden ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer etablierten Körperschaft des öffentlichen Rechts bietet, sondern auch eine persönliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Kammer die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und sorgt für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Entgelt gemäß Tarifvertrag und weiteren Vorteilen wie einer betrieblichen Altersversorgung und einem Jobticket für das RMV-Gebiet.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Handwerkskammer Wiesbaden und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Handwerksbetriebe verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Beratung oder im Umgang mit Kunden parat haben.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an digitalen Veränderungsprozessen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Handwerk und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Handwerkskammer und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit

Kenntnisse im Handwerks- und Gewerberecht
Verwaltungskompetenz
Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
Prüfung von Qualifikationsnachweisen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Digitale Kompetenz
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Handwerkskammer Wiesbaden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Wiesbaden informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Kenntnisse im Handwerks- und Gewerberecht. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert präsentiert sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter interessierst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenorientierung hervor und erläutere, wie du zur digitalen Transformation der Handwerkskammer beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Unklarheiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Wiesbaden vorbereitest

Informiere dich über die Handwerkskammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Handwerkskammer Wiesbaden und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle der Kammer und welche spezifischen Herausforderungen die Mitgliedsbetriebe haben.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Kenntnisse im Handwerksrecht betonen

Falls du Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Grundlagen hast, insbesondere im Handwerksrecht, solltest du dies im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.

Fragen zur digitalen Transformation stellen

Da die Stelle auch mit digitalen Veränderungsprozessen zu tun hat, zeige Interesse an diesen Themen. Stelle Fragen dazu, wie die Handwerkskammer digitale Lösungen implementiert und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Handwerkskammer Wiesbaden
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>