Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to review building plans and support businesses with expert advice.
- Arbeitgeber: We are a dynamic organization focused on supporting craft businesses in a collaborative environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, health insurance, and 30 days of vacation!
- Warum dieser Job: This role offers diverse tasks, a supportive culture, and the chance to make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed training in administration or similar field is required; experience is a plus.
- Andere Informationen: Work in a great location in Cologne with excellent public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Werden Sie Teil unseres Teams! Die Abteilung Standortpolitik sucht Verstärkung, die mit Tatkraft, Ideen und Teamgeist unser vielseitiges Aufgabenspektrum bereichert.
Den Durchblick behalten: Als wichtiger Teil unseres Teams prüfen Sie Bauleitpläne und identifizieren, ob und wie Handwerksbetriebe von geplanten Maßnahmen betroffen sind. Mit Ihrem Gespür für Details und Zusammenhängen beraten Sie zudem Unternehmen, u.a. zu Fragen des Handwerkerparkausweises.
Ihr Organisationstalent zählt: Sie entlasten unser Team im Tagesgeschäft, indem Sie Termine koordinieren, bei der Reiseplanung helfen und die organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen verantworten. Sie werden außerdem aktiv in unser Netzwerk der Jungen Handwerksunternehmer:innen eingebunden und unterstützen bei spannenden Projekten.
Digital und kreativ: Gemeinsam mit einer Kollegin gestalten Sie die Internetredaktion für unseren Geschäftsbereich. Sie halten Adressdaten und Verteiler auf dem neuesten Stand, recherchieren Informationen und sorgen für den reibungslosen Versand von Mailings.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihr Fachwissen einbringen und mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer digitalen Kompetenz glänzen können – in einem Team, das Zusammenhalt großschreibt. Genau das Richtige für Sie?
Das brauchen wir:
- Erfahrung und Know-how: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/mann oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil.
- Digitale Affinität: Sie besitzen fundierte Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und haben Freude daran, sich in neue digitale Tools wie Internetredaktion, Mailing-Tool oder geografische Informationssysteme einzuarbeiten.
- Organisationstalent: Mit Ihrer strukturierten, eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Arbeitsweise bringen Sie Projekte zuverlässig ins Ziel.
- Kommunikationsprofi: Ihre offene und teamorientierte Art macht Sie zu einer wertvollen Schnittstelle zwischen verschiedenen Zielgruppen.
- Engagement und Verlässlichkeit: Ihnen liegt es, genau und verantwortungsbewusst zu arbeiten, besonders bei der Datenpflege und Dokumentenbearbeitung.
Das bieten wir:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
- Die Aufgabe ist in Vollzeit wie auch in Teilzeit im Job-Sharing möglich.
- Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine sehr gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Benefits, wie Health Insurance, eine bezuschusste Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports, rabattierte Einkaufsmöglichkeiten sowie ein finanziell unterstütztes Jobticket.
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.
- Gute Lage in der Kölner Innenstadt mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Ein kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt und Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre legt.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) Standortpolitik Arbeitgeber: Handwerkskammer zu Köln

Kontaktperson:
Handwerkskammer zu Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Standortpolitik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind, und frage nach möglichen Kontakten zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Standortpolitik und im Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du unser Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Affinität vor. Überlege dir, welche Tools du bereits genutzt hast und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Standortpolitik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Abteilung Standortpolitik zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Organisation sowie deine digitalen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine digitale Affinität hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer zu Köln vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere über die Prüfung von Bauleitplänen und die Beratung zu Handwerkerparkausweisen. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Terminorganisation und der Unterstützung bei Veranstaltungen zeigen. Das wird dir helfen, deine strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Erwähne deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und anderen digitalen Tools. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in neue Technologien einarbeiten kannst, um die Internetredaktion effektiv zu gestalten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamorientierung. Überlege dir, wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Zielgruppen agieren kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.