Standortleiter (m/w/d) Campus Handwerk / Köhlstraße
Standortleiter (m/w/d) Campus Handwerk / Köhlstraße

Standortleiter (m/w/d) Campus Handwerk / Köhlstraße

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Handwerkskammer zu Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Campus Handwerk und entwickle innovative Bildungsformate.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Netzwerk der Handwerkswirtschaft im Großraum Köln/Bonn mit über 260 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung im Handwerk mit einem starken Team und innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Leitung von Bildungseinrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße Vorteile wie Weihnachtsgeld, Zuschüsse zur Altersvorsorge und rabattierte Sportmitgliedschaften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind das Netzwerk der regionalen Handwerkswirtschaft im Großraum Köln/Bonn. Wir werden getragen von 1.000 ehrenamtlich tätigen Unternehmer:innen sowie Arbeitnehmervertreter:innen in Vollversammlung, Präsidium, Vorstand, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Wir, das sind die über 260 Mitarbeiter:innen der Handwerkskammer, die sich für die Handwerkswirtschaft in der Region engagieren! Wir sind der Campus Handwerk. Dieser ist das Herzstück unserer Bildungsarbeit und besteht aus zwei Standorten in Köln Ossendorf.

Hierfür suchen wir zwei engagierte Führungspersönlichkeiten, die den Campus Handwerk zusammen strategisch, fachlich, betriebswirtschaftlich und personell weiterentwickeln und die Bildung im Handwerk durch neue Lernformate, moderne Lehrmethoden und mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit kontinuierlich verbessern bzw. ausbauen.

Wir suchen für unseren Standort Köhlstraße eine Standortleitung mit dem Schwerpunkt Aus-, Fort- und Weiterbildung - Erwachsenenqualifizierung:

  • Betriebswirtschaftlicher-, technischer Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Führungs- und Leitungsfunktion von Bildungseinrichtungen oder ähnlichen Organisationen
  • Ausgeprägte Führungs- und Steuerungskompetenz mit wirtschaftlichem Denken
  • Sehr gute Kenntnisse im Bildungsmarkt, insbesondere Berufs- und Erwachsenenbildung
  • Betriebswirtschaftliches Know-how und Erfahrung im Fördermittelmanagement
  • Sicherer Umgang mit relevanten rechtlichen Grundlagen (u. a. HwO, BBiG, SGB, Vergabeordnung, ISO)
  • Strategisches Denken, Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Innovationsbereitschaft
  • Hohes Engagement und Leidenschaft für Bildung

Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags der Länder mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (z.B. Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen etc.).

Eine unbefristete Vollzeitposition, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Wertschätzung, Vertrauen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe, verschiedene Benefits, wie Health Insurance, eine bezuschusste Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports, rabattierte Einkaufsmöglichkeiten sowie ein finanziell unterstütztes Jobticket, 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellungen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag.

Handwerkskammer zu Köln

Kontaktperson:

Handwerkskammer zu Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleiter (m/w/d) Campus Handwerk / Köhlstraße

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Bildungsbranche oder im Handwerk tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Lehrmethoden und Lernformate Bescheid weißt und wie du diese implementieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Campus Handwerk vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Qualität und Nachhaltigkeit der Bildungsangebote verbessern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter (m/w/d) Campus Handwerk / Köhlstraße

Führungs- und Steuerungskompetenz
Betriebswirtschaftliches Know-how
Kenntnisse im Bildungsmarkt
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fördermittelmanagement
Sicherer Umgang mit rechtlichen Grundlagen (HwO, BBiG, SGB, Vergabeordnung, ISO)
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Engagement für Bildung
Leidenschaft für innovative Lehrmethoden
Teamführung und -entwicklung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer und den Campus Handwerk. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Bildungsbranche und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die mit der ausgeschriebenen Position übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und deine Vision für die Weiterentwicklung des Campus Handwerk darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung und dein wirtschaftliches Know-how ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer zu Köln vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Anforderungen der Position als Standortleiter. Verstehe die Herausforderungen im Bildungsmarkt und sei bereit, deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Führungskompetenz zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Die Position erfordert ein hohes Engagement für Bildung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Leidenschaft und deinen Einsatz für die Weiterentwicklung von Lernformaten und Lehrmethoden verdeutlichen.

Demonstriere strategisches Denken

Bereite dich darauf vor, deine strategischen Denkfähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du den Campus Handwerk weiterentwickeln würdest und welche innovativen Ansätze du zur Verbesserung der Bildungsangebote vorschlagen kannst.

Sei bereit für Fragen zu rechtlichen Grundlagen

Da die Position Kenntnisse über relevante rechtliche Grundlagen erfordert, solltest du dich mit Themen wie HwO, BBiG und SGB vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Standortleiter (m/w/d) Campus Handwerk / Köhlstraße
Handwerkskammer zu Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Handwerkskammer zu Köln
  • Standortleiter (m/w/d) Campus Handwerk / Köhlstraße

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • Handwerkskammer zu Köln

    Handwerkskammer zu Köln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>