Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und programmiere unsere Fanuc-Schweißanlage eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Schweißtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Konstruktionsmechaniker und Schweißkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung ab sofort in Oerlinghausen.
- eigenständige Anlagenbedienung, Programmierung und Überwachung unserer firmeneigenen Fanuc-Schweißanlage
- Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses
- einfache Wartungsarbeiten sowie eigenständige Behebung kleinerer Störungen
- Vorbereitung und Heften von Baugruppen
- Visuelle Selbstkontrolle und Qualitätskontrolle der gefertigten Baugruppen
- schweißtechnische Vor- und Nachbearbeitung der Bauteile
- erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker oder vergleichbar
- Schweißkenntnisse MIG/MAG/WIG/E-Hand Erfahrungen (gültige Zertifikate) sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit Schweißrobotern sowie Programmierkenntnisse sind wünschenswert
- sicheres Lesen von technischen Zeichnungen und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Förderung individueller Qualifizierungen
- ISO-Zertifzierter Arbeitsschutz
- betriebliche Gesundheitsangebote
- tarifliche Vergütung (ERA)
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Vorschlagswesen
- umfangreiche Seminarprogramme
- Anlaufstelle für persönliche Probleme
- Mitarbeitendenservice (Botendienste)
- kostenlose Parkplätze und E-Tankstellen
- Betriebsvereinbarung zur Sicherung des Arbeitsplatzes
- HAKAfit Mitarbeiter-Motivationsprogramm
Einsatzort: Oerlinghausen
Eintrittstermin: ab sofort, unbefristet
Kennziffer:P144R(bitte bei der Bewerbung angeben)
#J-18808-Ljbffr
Bediener/Programmierer Schweißroboter (m/w/d) Arbeitgeber: HANNING & KAHL GmbH & Co KG
Kontaktperson:
HANNING & KAHL GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bediener/Programmierer Schweißroboter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Fanuc-Schweißanlage. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Technologie hast, hebe das in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Schweißtechnik oder Automatisierungstechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Schweißverfahren und die Programmierung von Robotern, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bediener/Programmierer Schweißroboter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Berufsausbildung sowie relevante Schweißkenntnisse. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit MIG/MAG/WIG/E-Hand und der Umgang mit Schweißrobotern dich für die Position qualifizieren.
Technische Zeichnungen verstehen: Hebe deine Fähigkeit hervor, technische Zeichnungen sicher zu lesen. Dies ist eine wichtige Anforderung für die Stelle und sollte in deinem Anschreiben oder Lebenslauf deutlich gemacht werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Schweißrobotern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Erwähne auch deine engagierte und zuverlässige Arbeitsweise.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANNING & KAHL GmbH & Co KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Schweißtechniken wie MIG, MAG, WIG und E-Hand sowie die Programmierung von Schweißrobotern auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Technische Zeichnungen verstehen
Übe das Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen. Du solltest in der Lage sein, diese während des Interviews zu diskutieren und zu erklären, wie du sie in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du kleinere Störungen selbstständig behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Selbstständigkeit.
✨Engagierte und zuverlässige Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine engagierte und zuverlässige Arbeitsweise ist. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur Optimierung der Fertigungsprozesse beizutragen.