Mitarbeiter/in für den Bereich Koordination und Projekte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in für den Bereich Koordination und Projekte (m/w/d)

Mitarbeiter/in für den Bereich Koordination und Projekte (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Projekte und sorgst für digitale Lösungen in der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die öffentliche Verwaltung digitalisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und mache einen echten Unterschied für die Bürger.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und digitale Affinität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person [m|w|d] für den Bereich Koordination und Projekte h Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen.

APCT1_DE

Mitarbeiter/in für den Bereich Koordination und Projekte (m/w/d) Arbeitgeber: Hannover IT e. V.

Als Arbeitgeber im Bereich der öffentlichen Verwaltung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das auf digitale Lösungen setzt. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung des Bürgerservices beiträgt.
H

Kontaktperson:

Hannover IT e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für den Bereich Koordination und Projekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Koordination und Projekte. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da die Rolle Koordination und Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du mit verschiedenen Ansätzen wie Agile oder Scrum vertraut bist und deren Anwendung in der digitalen Verwaltung erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für den Bereich Koordination und Projekte (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in digitalen Tools und Technologien
Stakeholder-Management
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position im Bereich Koordination und Projekte zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du in der Lage bist, digitale Arbeitsprozesse zu unterstützen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannover IT e. V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Koordination und Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Koordination und Projekte zu erfahren.

Soft Skills betonen

In der Koordination sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Betone im Interview, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um Projekte voranzubringen.

Mitarbeiter/in für den Bereich Koordination und Projekte (m/w/d)
Hannover IT e. V.
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>