Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Vertragsportfolios und verhandle Ablösungsverträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Hannover Rück ist ein globaler Rückversicherer mit über 3.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und finanzielle Benefits wie Mitarbeiteraktien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das maßgeschneiderte Lösungen für Rückversicherungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Jura, Erfahrung in der Rückversicherung von Vorteil.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hannover Rück – rund 3.900 Mitarbeiter:innen an Standorten auf der ganzen Welt. Unsere Stärke? Connecting Power: Wir verlassen uns aufeinander. Als Rückversicherer sichern wir Kunden im Schadensfall ab. Dafür braucht es maßgeschneiderte, innovative Lösungen. Lösungen, die gestern noch gepasst haben, können morgen veraltet sein. Wir challengen uns und optimieren kontinuierlich unsere Services, Beratungen und Produkte. All das macht uns zu einer der führenden und profitabelsten Rückversicherungsgruppen der Welt und zu einem verlässlichen Arbeitgeber.
Steige befristet auf 24 Monate, ab sofort, in unseren Fachbereich Run Off Solutions 1 am Standort Hannover / Deutschland ein als Betriebswirt:in / Wirtschaftsjurist:in Vertragsmanagement Rückversicherung. Unser Team fokussiert sich auf die bestmögliche und wirtschaftlichste Abwicklung, den Run Off, von Vertragsportfolios. Mit durchdachten und anspruchsvollen Strategien managen wir Portfolios in Abwicklung. Wir reduzieren Risiken, optimieren die Nutzung des Kapitals und reduzieren Administrationskosten. Run Off Solutions ist das Kompetenzzentrum für aktives Run Off Management in der Hannover Rück-Gruppe weltweit.
- Abwicklung von Vertragsportfolios (Run Off Management), insbesondere durch Verhandlung von Ablösungsverträgen, Reservereduzierungen und Vertragsabschlüssen, den Einzug offener Forderungen sowie durch aktive und passive Bestandsübertragungen.
- Anmeldung von Forderungen in Insolvenzen oder anderen Abwicklungsverfahren.
- Durchführung von und Beteiligung an Audits zur Vorbereitung von Ablösungsverhandlungen.
- Mitwirkung beim Entwurf von Run Off-Konzepten (hierzu gehören bspw. Guidelines, Prozesse und die Berichterstattung).
Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, (Wirtschafts-) Jura oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen in der Erst- / Rückversicherung bzw. in deren Beratung. Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Bereitschaft, sich in IT-gestützte Verwaltungssysteme für große Datenmengen (bspw. BI-Anwendungen und SAP FS-RI) einzuarbeiten. Englisch auf verhandlungssicherem Niveau, optional weitere Sprachkenntnisse wünschenswert. Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Zahlenaffinität und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen.
Flexibilität: Ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr. Arbeiten im Ausland: Bis zu 20 Tage im Jahr innerhalb der EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Finanzielle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innenaktien zu vergünstigten Konditionen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg. Rundum-sorglos-Umzug: Umfassende (finanzielle) Unterstützung bei der Wohnungssuche und deinem Umzug nach Hannover. Lebenslanges Lernen: Innovatives Weiterbildungsangebot, u. a. in Form von E-Learnings, Fachseminaren, Soft-Skill-Trainings, Sprachkursen sowie die Möglichkeit, durch Hospitationen in andere Abteilungen zu schnuppern. Gesundes Arbeiten: Kooperation mit dem Fitnessstudio Daily Fitness (auch für Angehörige), ergonomische Arbeitsplätze, eine ausgezeichnete Kantine mit bunten regionalen Angeboten von vegan bis deftig in Bio-Qualität. Corporate Benefits: Preisnachlass auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern (u. a. Reisen, Mode, Technik). Individuelle Familienförderung: Betriebskita und eine kostenlose und anonyme externe Beratung zu privaten, beruflichen und psychologischen Anliegen. Mobilität: Mobil unterwegs mit dem kostenlosen Jobticket (Deutschland-Ticket), kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen für Autos und Fahrräder. Connecting Power: Gemeinsam feiern wir Feste, organisieren Team-Events und treffen uns zu internen Networking-Events, wie etwa unserem monatlichen After-Work im Work Café.
Betriebswirt:in / Wirtschaftsjurist:in Vertragsmanagement Rückversicherung Arbeitgeber: Hannover Rück SE
Kontaktperson:
Hannover Rück SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt:in / Wirtschaftsjurist:in Vertragsmanagement Rückversicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Rückversicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Vertragsmanagement und Rückversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Verhandlungen und Risikomanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Hannover Rück und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt:in / Wirtschaftsjurist:in Vertragsmanagement Rückversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Betriebswirt:in / Wirtschaftsjurist:in im Vertragsmanagement interessierst. Zeige auf, was dich an der Hannover Rück und dem Bereich Run Off Solutions fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erst- oder Rückversicherung sowie deine Kenntnisse im Vertragsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannover Rück SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Rückversicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Hannover Rück konfrontiert sind. Zeige in deinem Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement oder in der Verhandlung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine ausgeprägte Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen mit Datenanalysen oder finanziellen Modellen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Zusammenhänge analysiert und interpretiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Run Off Management oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.