Informatiker:in IAM Identity and Access Management
Jetzt bewerben
Informatiker:in IAM Identity and Access Management

Informatiker:in IAM Identity and Access Management

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Identity & Access Management-Systeme.
  • Arbeitgeber: Hannover Rück ist ein führender Rückversicherer mit globaler Präsenz und innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und finanzielle Benefits wie Altersvorsorge und Mitarbeiteraktien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kontinuierlich an innovativen Lösungen arbeitet und eine positive Unternehmenskultur pflegt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung mit Microsoft Windows Server und Active Directory erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deinen Umzug nach Hannover und bieten lebenslanges Lernen durch vielfältige Weiterbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hannover Rück – rund 3.900 Mitarbeiter:innen an Standorten auf der ganzen Welt. Unsere Stärke? Connecting Power: Wir verlassen uns aufeinander. Als Rückversicherer sichern wir Kunden im Schadensfall ab. Dafür braucht es maßgeschneiderte, innovative Lösungen. Lösungen, die gestern noch gepasst haben, können morgen veraltet sein. Wir challengen uns und optimieren kontinuierlich unsere Services, Beratungen und Produkte. All das macht uns zu einer der führenden und profitabelsten Rückversicherungsgruppen der Welt und zu einem zuverlässigen Arbeitgeber.

Steige unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unseren Fachbereich Global Information Technology Enduser Services am Standort Hannover / Deutschland ein als Informatiker:in IAM Identity and Access Management.

  • Betrieb, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Identity & Access Management-Systemlandschaft (u. a. Microsoft Identity Manager, Active Directory, Microsoft Entra ID)
  • Umsetzung und Dokumentation von Systemänderungen
  • Administration und technischer Support der eingesetzten Plattformen und zugehörigen Schnittstellen (2nd / 3rd Level)
  • Mitarbeit in Projekten zur Anbindung neuer Services an die IAM-Systeme
  • Beratung von Business- und Projektteams bei der Entwicklung von Berechtigungskonzepten für Anwendungen
  • Koordination und Steuerung von externen IT-Dienstleistern

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration und / oder Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Microsoft Windows Server (L2, L3), Active Directory-Umgebungen und Scripting (PowerShell).

Gute Kenntnisse in den Bereichen: LDAP, Group Policy, DNS, Virtualisierung VMware, Firewall-Grundlagen und aktuelle Sicherheitsstandards und -techniken.

Erfahrungen im Einsatz von cloudbasierten Services und Technologien (Azure, AWS) sind wünschenswert.

Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau, in Verbindung mit guten Kommunikationsfähigkeiten.

Nicht alle Anforderungen erfüllt? Kein Problem, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Flexibilität: Ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr.

Arbeiten im Ausland: Bis zu 20 Tage im Jahr innerhalb der EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz.

Finanzielle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innenaktien zu vergünstigten Konditionen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg.

Rundum-sorglos-Umzug: Umfassende (finanzielle) Unterstützung bei der Wohnungssuche und deinem Umzug nach Hannover.

Lebenslanges Lernen: Innovatives Weiterbildungsangebot, u. a. in Form von E-Learnings, Fachseminaren, Soft-Skill-Trainings, Sprachkursen, sowie die Möglichkeit, durch Hospitationen in andere Abteilungen zu schnuppern.

Gesundes Arbeiten: Kooperation mit dem Fitnessstudio Daily Fitness (auch für Angehörige), ergonomische Arbeitsplätze, eine ausgezeichnete Kantine mit bunten regionalen Angeboten von vegan bis deftig in Bio-Qualität.

Corporate Benefits: Preisnachlass auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern (u. a. Reisen, Mode, Technik).

Individuelle Familienförderung: Betriebskita und eine kostenlose und anonyme externe Beratung zu privaten, beruflichen und psychologischen Anliegen.

Mobilität: Mobil unterwegs mit dem kostenlosen Jobticket (Deutschland-Ticket) und dem JobRad, kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen für Autos und Fahrräder.

Connecting Power: Gemeinsam feiern wir Feste, organisieren Team-Events und treffen uns zu internen Networking-Events, wie etwa unserem monatlichen After-Work im Work Café.

Informatiker:in IAM Identity and Access Management Arbeitgeber: Hannover Rück SE

Hannover Rück ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub bietet, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktien. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während die Lage in Hannover eine hohe Lebensqualität und Unterstützung bei Umzügen bietet, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Hannover Rück SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatiker:in IAM Identity and Access Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im Bereich Identity and Access Management. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IAM-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von Identity & Access Management hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft Identity Manager, Active Directory und Scripting mit PowerShell übst. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten hast und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker:in IAM Identity and Access Management

Administration von Microsoft Windows Server
Erfahrung mit Active Directory-Umgebungen
Scripting-Kenntnisse in PowerShell
Gute Kenntnisse in LDAP
Vertrautheit mit Group Policy
Kenntnisse in DNS
Erfahrung mit Virtualisierung (VMware)
Grundkenntnisse in Firewall-Techniken
Kenntnisse aktueller Sicherheitsstandards und -techniken
Erfahrung mit cloud-basierten Services (Azure, AWS)
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Informatiker:in IAM interessierst. Zeige auf, was dich an der Hannover Rück und deren innovativen Lösungen fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Microsoft Windows Server, Active Directory-Umgebungen und Scripting mit PowerShell. Verlinke diese Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in Bereichen wie LDAP, Group Policy, DNS und Virtualisierung klar auf. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Sprache und Kommunikation betonen: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Business- und Projektteams zusammengearbeitet hast. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannover Rück SE vorbereitest

Verstehe die IAM-Systeme

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Identity & Access Management-Systeme, die das Unternehmen verwendet, wie Microsoft Identity Manager und Active Directory. Zeige im Interview, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du IAM-Systeme implementiert oder optimiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Beratung von Business- und Projektteams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Informatiker:in IAM Identity and Access Management
Hannover Rück SE
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>