Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze unser Datenschutzteam bei der Entwicklung und Pflege des Datenschutzmanagementsystems.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem vielfältigen Team in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und finanzielle Vorteile wie Mitarbeiteraktien.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kollegen und arbeite an spannenden Datenschutzprojekten mit echtem Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften, idealerweise mit Datenschutzbezug.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfĂĽllt sind!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Datenschutzkoordinator:in / Data Protection Coordinator, 2025
Datenschutzkoordinator:in / Data Protection Coordinator, 2025
Let\’s connect: Steige unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unseren Fachbereich Group Legal Services – Corporate Matters am Standort Hannover / Deutschland ein als Datenschutzkoordinator:in / Data Protection Coordinator .
Darauf kannst du dich freuen
- Du unterstĂĽtzt unser Datenschutzteam bei der Weiterentwicklung und Pflege unseres Datenschutzmanagementsystems
- Du lernst, wie Datenschutzrichtlinien erstellt, umgesetzt und überwacht werden – mit erfahrenen Kolleg:innen an deiner Seite
- Du berätst interne Fachbereiche zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen und entwickelst gemeinsam mit ihnen praxisnahe Lösungen
- Du wirkst bei der Erstellung von Berichten fĂĽr Vorstand und Aufsichtsrat mit
- Du begleitest Datenschutzprojekte und hilfst dabei, Prozesse zu analysieren und zu verbessern
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit juristischen BezĂĽgen (idealerweise mit Schwerpunkten IT-Recht und/oder Datenschutzrecht) oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtwissenschaften/des Wirtschaftsrechts (mind. Erstes Staatsexamen oder Bachelorabschluss)
- Erste berufliche Berührungspunkte zu Fragen des Datenschutzes, die du z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder im Referendariat gesammelt hast
- Interesse an der DSGVO und daran, wie Datenschutz in der Praxis funktioniert
- Deutsch und Englisch auf einem verhandlungssicheren Niveau und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant zu erklären
- Freude an Teamarbeit, Kommunikationsstärke und die Motivation, dich in neue Themen einzuarbeiten runden dein Profil ab
Nicht alle Anforderungen erfĂĽllt? Kein Problem, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das bieten wir dir
- Flexibilität: Ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Arbeiten im Ausland: Bis zu 20 Tage im Jahr innerhalb der EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz
- Finanzielle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innenaktien zu vergĂĽnstigten Konditionen, Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Rundum-sorglos-Umzug: Umfassende (finanzielle) UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche und deinem Umzug nach Hannover
- Lebenslanges Lernen: innovatives Weiterbildungsangebot u.a. in Form von E-Learnings, Fachseminaren, Soft-Skill Trainings, Sprachkursen, Möglichkeit, durch Hospitationen in andere Abteilungen zu schnuppern
- Gesundes Arbeiten: Kooperation mit dem Fitnessstudio Daily Fitness (auch für Angehörige), ergonomische Arbeitsplätze, eine ausgezeichnete Kantine mit bunten regionalen Angeboten von vegan bis deftig in Bio-Qualität
- Corporate Benefits: Preisnachlass auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern (u.a. Reisen, Mode, Technik)
- Individuelle Familienförderung: Betriebskita und eine kostenlose und anonyme externe Beratung zu privaten, beruflichen und psychologischen Anliegen
- Mobilität: Mobil unterwegs mit dem kostenlosen Jobticket (Deutschlandticket) und dem JobRad, kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen für Autos und Fahrräder
- Connecting Power: Gemeinsam feiern wir Feste, organisieren Teamevents und treffen uns zu internen Networking-Events, wie etwa unserem monatlichen After-Work im Work Café
Wir sind #somewhatdifferent – Menschen mit ihren eigenen Geschichten, Erfahrungen und Karrierewegen. Bei uns sind alle willkommen. Bewirb dich mit einem Klick auf den Button „Jetzt bewerben“ und werde Teil unseres vielfältigen Teams.
Mehr zu unserer Arbeitswelt, deinen Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen erfährst du unter Nangia | Hannover Rück |
Data- & KPI-Analyst (m/w/d) – Kreditkarten-Processing & Produktsteuerung
Trainee Cloud & Data – Dein Einstieg in Artificial Intelligence & Data (m/w/d) in Hannover
Trainee Cloud & Data – Dein Einstieg in Cloud Consulting & Engineering im Oktober 2025 (m/w/d) in Hannover
Wirtschaftsinformatiker – Data Analytics (m/w/d)- enercity AG
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Auftragsannahme
Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg Region 2 months ago
Werkstudent:in als Datenmanager:in in der Zählerfernauslesung & Gateway-Administration
Business Intelligence Spezialist & Data Analyst – Reporting (m/w/d)
Projektassistenz mit Schwerpunkt Dokumentation und Terminsteuerung (m/w/d)
Werkstudierende im Bereich Data Insights – Reporting & Datenanalyse (m/w/d)
Business Intelligence Spezialist & Data Analyst – Reporting
#J-18808-Ljbffr
Datenschutzkoordinator:in / Data Protection Coordinator, 2025 Arbeitgeber: Hannover Re

Kontaktperson:
Hannover Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzkoordinator:in / Data Protection Coordinator, 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Datenschutz zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung für die Stelle führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere zur DSGVO. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen im Datenschutz hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten im Datenschutz belegen. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen, bei denen du datenschutzrechtliche Fragestellungen bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position unterstreichen, sondern auch deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzkoordinator:in / Data Protection Coordinator, 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Datenschutzkoordinator:in interessierst. Zeige auf, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Bereich Datenschutz, sei es durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder dein Studium. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und prägnante Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und erkläre komplexe Sachverhalte einfach und präzise, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und selbstbewussten Schluss. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannover Re vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den wichtigsten Prinzipien und Anforderungen zu beantworten, da dies für die Position als Datenschutzkoordinator:in entscheidend ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du datenschutzrechtliche Fragestellungen angegangen bist. Dies könnte durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten geschehen sein. Solche Beispiele helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Fachbereichen effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.