Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Immobilienverwaltung und manage ein Team von 35 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Hannover bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte städtische Projekte und entwickle deine Führungskompetenzen in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Immobilienverwaltung und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsbiografie sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Dem Bereich Immobilienverwaltung obliegt die Verwaltung der im Besitz des Fachbereiches Wirtschaft befindlichen Immobilien. Hierzu gehören die Vermietung und Verpachtung dieser Immobilien inkl. gastronomisch genutzter Gebäude und Flächen, die Verwaltung von Erbbaurechten und Sonderbauten, wie den Schützenplatz Hannover, den Zentralen Omnibusbahnhof und ehemalige Bunkeranlagen, die technische und bauliche Unterhaltung aller aufstehenden Gebäude und Anlagen, die Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten und der Betreiberverantwortung inkl. der Baumkontrolle sowie die allgemeine Grünflächenpflege.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Bereiches Immobilienverwaltung inkl. des allgemeinen städtischen Grundbesitzes, der keiner fachspezifischen Nutzung unterliegt, sowie Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über ca. 35 Beschäftigte.
- Sicherstellung der wirtschaftlichen Verwertung der Grundstücke.
- Bausubstanzerhaltung und ggf. Sanierung von Gebäuden zur Umsetzung rechtlicher Vorgaben oder zur Wertsteigerung unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen.
- Strategische Entwicklung des Bereiches bezogen auf den Umgang mit dem allgemeinen städtischen Grundbesitz.
- Ermöglichung der Umsetzung stadtplanerischer Vorhaben auf städtischen Grundstücken.
- Bearbeitung herausgehobener Einzelfälle, wie z. B. die Durchführung vorbereitender Maßnahmen für die Vermarktung von Immobilien.
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften (im Bereich Öffentliche Verwaltung) oder im Studiengang Immobilien und Facilities – Management und Technik.
- Oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste mit einem Studienabschluss in einem der o. g. Studienbereiche/-gänge.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Nachweislich mehrjährige Führungserfahrung.
- Nachweisliche Erfahrungen in der Immobilienverwaltung.
- Souveränes Auftreten mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen verbunden mit Entscheidungsfreude, Umsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie hohem Verantwortungsbewusstsein.
- Strategisches und analytisches Denken, ressourcenorientiertes Handeln, Organisationsgeschick und die Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten.
- Führungskompetenz verbunden mit Empathie, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung.
- Gender- und Diversitykompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung.
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung.
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- Im Einzelfall eine Leistungsprämie.
- Ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote.
Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13gD .
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bake (Tel. 0511/168-45744, ) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Schikowski (Tel. 0511/168-44941, ).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1520 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter*in Immobilienverwaltung Arbeitgeber: Hannover
Kontaktperson:
Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Immobilienverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Immobilienverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Immobilienverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Gender- und Diversity-Themen. Informiere dich über die Initiativen der Stadt Hannover in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Förderung von Vielfalt beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Immobilienverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Immobilienverwaltung hervor und erläutere, wie du zur strategischen Entwicklung des Bereichs beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Immobilienverwaltung und Führung zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Immobilienverwaltung vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienverwaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Betone, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Demonstriere strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, über strategische Ansätze zur Verwaltung von städtischem Grundbesitz zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, langfristige Pläne zu entwickeln und umzusetzen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast, um deine Punkte klar zu machen.