Startup-Manager*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Startup-Manager*in (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere spannende Events und baue eine lebendige Startup-Community auf.
  • Arbeitgeber: Hannoverimpuls fördert innovative Gründungen in der Region Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Startup-Ökosystem aktiv mit und inspiriere andere Gründer*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Eventmanagement-Erfahrung und ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre, beginnend am 01.08.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hannoverimpuls sucht zum 01.08.2025 eine motivierte Verstärkung (m/w/d), die das Wachstum der Gründerszene durch Veranstaltungen und starke Netzwerke fördert. Diese Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) ist vorerst befristet für 2 Jahre und fokussiert sich auf den Aufbau einer lebendigen Community im Hochschul-Umfeld.

Du organisierst Veranstaltungen, die Menschen für das Thema Gründung sensibilisieren und begeistern, Gründerinnen und Gründer zusammenbringen, qualifizieren und motivieren. Deine Mission ist es, eine inspirierende Community zu schaffen und innovative Startups auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Wer wir sind: Hannoverimpuls, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Landeshauptstadt und Region Hannover, hat die Aufgabe, Gründungen von Erfolg versprechenden Geschäftsideen zu fördern, das Wachstum hiesiger Branchen nachhaltig zu stärken und Internationalisierungsvorhaben von Unternehmen zu unterstützen. Im universitären Umfeld bieten wir spezifische Unterstützung und Netzwerke, um akademische Startup-Ideen erfolgreich umzusetzen.

Deine Aufgaben im Überblick:

  • Eventmanagement: Du konzipierst und organisierst Veranstaltungen, die Startup-Interessierte zusammenbringen – von kleinen Workshopformaten, über Netzwerk- und Pitch-Events, bis hin zu großen Startup-Konferenzen mit bis zu mehreren hundert Teilnehmenden.
  • Community-Aufbau und Netzwerkpflege: Du pflegst enge Kontakte zu Startups, der Universität, Investor*innen und weiteren Partnern im Startup-Ökosystem Hannover, um eine dynamische Community für den Wissens- und Erfahrungsaustausch aufzubauen.
  • Zukunfts-Perspektive: Du erarbeitest neue Konzepte für Weiterentwicklung und Wachstum innovativer Startups aus dem Hochschulumfeld in der Region Hannover.

Was du mitbringst:

  • Du begeisterst dich für das Thema Startups, hast idealerweise Gründungserfahrung und hast ein Talent dafür Menschen zu vernetzen und inspirierende Erlebnisse zu schaffen.
  • Erfahrung im Eventmanagement und in der Community-Arbeit, idealerweise im Startup- oder universitären Ökosystem.
  • Idealerweise kannst du sehr gute Texte schreiben, Grafiken erstellen, Fotos schießen und kennst dich mit Social Media aus.
  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation in Bereichen wie Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder verwandten Gebieten.
  • Eine eigenverantwortliche, kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Kommunikationsstärke und Empathie.

Was wir dir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der du direkten Einfluss auf die Förderung von akademischen Startups und die Gestaltung des Startup-Ökosystems in Hannover hast.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen Umfeld, in dem du deine Ideen und Konzepte umsetzen kannst.
  • Flexibles Arbeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Optionen. Du kannst mitgestalten, wann und wo du am besten wirkungsvoll sein kannst.
  • Regelmäßige Fortbildungen, um deine beruflichen und persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Ein offenes und motiviertes Team, das dich inspiriert und mit dem du gemeinsam die Aufgaben gestaltest und meisterst.

Klingt nach deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf mit Angabe deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung) per E-Mail an: bewerbung@hannoverimpuls.de. Bewerbungsschluss: 22.06.2025

H

Kontaktperson:

hannoverimpuls GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Startup-Manager*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Startup-Szene oder der Universität, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei hannoverimpuls zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich im Bewerbungsprozess unterstützen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Startup-Events oder Workshops. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Gründerszene, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Eventmanagement zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Startup-Ökosystem, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Community verstehst und innovative Ideen zur Unterstützung von Startups entwickeln kannst.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement und Community-Aufbau zu teilen. Überlege dir, wie du diese Erlebnisse auf die Anforderungen der Stelle bei hannoverimpuls übertragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Startup-Manager*in (m/w/d)

Eventmanagement
Netzwerkpflege
Community-Aufbau
Kommunikationsstärke
Empathie
Kreativität
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Textgestaltung
Grafikerstellung
Fotografie
Social Media Kenntnisse
Gründungserfahrung
Projektmanagement
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über hannoverimpuls und deren Ziel, das Wachstum der Gründerszene zu fördern. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement und Community-Aufbau, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Startup-Manager*in wichtig sind, wie z.B. Eventmanagement, Networking und kreative Problemlösungsfähigkeiten.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf ein, die deine Erfolge im Bereich Eventmanagement oder Community-Arbeit belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hannoverimpuls GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission von hannoverimpuls

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von hannoverimpuls. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderung von Startups verstehst und wie du zur Schaffung einer inspirierenden Community beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Eventmanagement oder Community-Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige deine Kreativität

Da die Rolle kreatives Denken erfordert, bringe Ideen für zukünftige Veranstaltungen oder Community-Aktivitäten mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Startup-Ökosystem oder nach den Erwartungen an die Rolle des Startup-Managers.

Startup-Manager*in (m/w/d)
hannoverimpuls GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>