Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die LAN-Infrastruktur und unterstütze die digitale Verwaltung in der Region Hannover.
- Arbeitgeber: Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) – dein strategischer IT-Partner vor Ort.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und forme die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in LAN-Administration.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50966 - 59247 € pro Jahr.
Firma: Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) Einsatzort: Hannover Erfahrung: mit Berufserfahrung Abteilung: IT Vertragsmodell: Voll- / Teilzeit Jahresgehalt: 50.966,05–59.247,13 EUR Die digitale Trans formation verändert alle Bereiche der kommu nalen Verwal tung. Bei hannIT kannst du den Wandel aktiv mit gestalten! hannIT ist strate gischer IT-Partner für die Region Hannover, Städte, Gemeinden und kommu nale Unter nehmen sowie regio nal ansässige Versorgungs- und Verkehrs betriebe. Für unsere über 250 Mitarbei tenden ver einen wir das Beste aus zwei Welten: die Dyna mik der freien Wirt schaft mit der Sicher heit des öffent lichen Dienstes. Hinter unserem Erfolg steht ein fabel haftes Team. Für unser Team Rechen zentrum und Netze suchen wir zwei engagierte Netzwerk administra toren (m/w/d). In dieser Posi tion sorgst du dafür, dass unsere LAN-Infrastruktur stabil, sicher und zukunfts fähig bleibt und unterstützt so die digitale Verwal tung der Region. Aufgaben Planung, Weiterentwick lung und Optimie rung der LAN-Infrastruktur Beratung bei der Konzep tion und Erweite rung von LAN-Architekturen Administration, Wartung und Moni toring von Netzwerk komponenten (Switches, Router und Access Points) Umsetzung von Sicherheits maß nahmen (Network Access Control) Verantwortung für LifeCycle- und Patch management von Netzwerk komponenten Erstellung und Pflege von System- und Prozess dokumen tationen Bearbeitung von Tickets im 1st- und 2nd-Level-Support für Netzwerk services Qualifikationen Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fach informatiker*in Systeminte gration) oder ver gleich bare Quali fikation Fundierte Kenntnisse in der Adminis tration von LAN-Infrastrukturen sowie im Rou ting und Switching Erfahrung mit Netzwerkprotokollen und Sicher heitslösungen (z. B. NAC, Network Security und Firewall) Erfahrung im Umgang mit Monitoring-Tools und gängigen Netzwerk diensten wie DNS und DHCP Kenntnisse im Lifecycle-Management und der Patch verwaltung von Netzwerk komponenten Ausgeprägte Kommuni kations fähig keiten und Beratungs kompetenz Ver gleichbare Quali fi kationen können eben falls die Voraus setzungen erfüllen. Benefits Unbefristeter Arbeits vertrag in der Entgelt gruppe 10 TVöD VKA 30 Urlaubs tage und eine Jahres sonder zahlung Flexible und familien freundliche Arbeits zeitmodelle in Voll- (39 h) und Teil zeit Möglichkeit des Homeoffice Ergonomische Arbeitsplatzausstattung – für Büro und Homeoffice Flache Hierarchien bei einer gelebten Willkommens kultur und einem offenen, kolle gialen Mitein ander Zusatz versorgung / Betriebs rente durch hannIT Fort- und Weiter bildungen Vergünstigtes Jobticket Smartphone – auch für die private Nutzung Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheits managements Firmenfitness (Hansefit) und gemeinsame Sport events Betriebs-Kita „Computer mäuse“ Bereichs übergreifende Projekt mitarbeit Kontakt Vielfalt bereichert das Arbeits leben und eröffnet neue Poten ziale. Darum setzt sich hannIT aktiv für die Chancen gleich heit aller Geschlechter, die Berück sichti gung indivi dueller Lebens umstände, die Inte gration von Menschen mit Behinde rung sowie ein Mitein ander auf Augen höhe ein. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder persön lichem Hintergrund freuen wir uns über jede Bewerbung, die die beschrie benen Quali fikationen erfüllt. Um die Chancen gleichheit in diesem Bereich zu erhöhen, möchten wir Frauen beson ders ermu tigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätz lich auch teilzeit geeignet. Lust auf einen Job im dyna mischen IT-Umfeld mit regio nalem Bezug? Dann bewirb dich bitte bis zum 24.11.2025 mit deinen voll ständigen Bewerbungs unterlagen in deutscher Sprache (Anschreiben, Lebens lauf, Zeug nissen und ggf. Referenzen) über unser Online-Job-Portal. Hoang Loc Nguyen 0511 70040-178
Netzwerkadministrator (m/w/d) Schwerpunkt LAN Arbeitgeber: Hannoversche Informationstechnologien Aör
Kontaktperson:
Hannoversche Informationstechnologien Aör HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator (m/w/d) Schwerpunkt LAN
✨Tipp Nummer 1
Netzwerkadministratoren sind gefragt! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche lokale IT-Events, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir empfehlen, deine Kenntnisse über LAN-Infrastrukturen und Sicherheitslösungen aufzufrischen, damit du im Gespräch glänzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation! Erkläre, wie du aktiv zur Weiterentwicklung von LAN-Architekturen beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Vergiss nicht, deine Bewerbungsunterlagen gut vorzubereiten und deine Erfahrungen klar darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator (m/w/d) Schwerpunkt LAN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Netzwerkadministrator interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Gib uns einen klaren Überblick über deine bisherigen Erfahrungen in der LAN-Administration. Nenne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese dich auf die Rolle bei hannIT vorbereiten.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Fähigkeiten hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Informationen vergisst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Informationstechnologien Aör vorbereitest
✨Verstehe die LAN-Infrastruktur
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Technologien vertraut, die für die Position als Netzwerkadministrator wichtig sind. Informiere dich über die LAN-Architekturen, die hannIT verwendet, und sei bereit, deine Kenntnisse über Routing, Switching und Sicherheitslösungen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Netzwerken und im Umgang mit Monitoring-Tools zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du zur Optimierung der LAN-Infrastruktur ergriffen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch Beratungs- und Kommunikationskompetenzen erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen zu erläutern. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der LAN-Infrastruktur oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.