Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lernformate und entwickle Trainings für die persönliche Weiterentwicklung.
- Arbeitgeber: Hannoversche Volksbank, eine der größten Volksbanken in Deutschland mit über 240.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Personalentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Learning & Development.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und ein wertschätzendes Miteinander in einem starken Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Firmenbeschreibung
Kommen Sie zu unserer Hannoverschen Volksbank, die seit 165 Jahren einen festen Platz in der Wirtschaftsregion Hannover-Hildesheim-Celle einnimmt und mit einer Bilanzsumme von mehr als 8,8 Milliarden Euro und etwa 240.000 Kundinnen und Kunden zu den größten Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland gehört. Als Arbeitgeber und für unsere Beratungsqualität werden wir regelmäßig ausgezeichnet und darauf sind wir stolz.
Das erwartet Sie:
- Als Experte für die Personalentwicklung tragen Sie in Ihrer Rolle wesentliche Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung von Angeboten und Prozessen im gesamten L&D-Umfeld
- Dabei entwickeln Sie Angebote in unterschiedlichen Formaten wie Trainings, Workshops, Videos oder eLearnings und verantworten die Bedarfsanalyse, Planung, Steuerung, Budget, Erfolgsmessung und Weiterentwicklung dieser Angebote
- Zusammen mit unseren HR Business Partnern führen Sie zielgerichtete Mitarbeitenden-Entwicklungsgespräche zur Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- Sie übernehmen Verantwortung für die Implementierung der Capability und Development Strategie entlang unserer Strategie sowie Identifikation von critical skills der Zukunft und Ableitung von re-skilling bzw. Development-Maßnahmen
- Sie beraten Führungskräfte zur Teamentwicklung und führen eigene Workshops und Trainings durch
- Auch die Einführung und kontinuierliche Optimierung eines leistungsstarken Learning-Management-Systems (LMS) zählen zu Ihren Aufgaben sowie zunehmende Virtualisierung unserer Development-Angebote (e-learnings, virtual classrooms etc.)
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit Schwerpunkt Personalentwicklung, (Wirtschafts-) Psychologie oder Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
- Sie brennen für das Thema Learning & Development und haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Personalentwicklung
- Sie kennen den L&D-Markt und sind up-to-date hinsichtlich technischer Lösungen und Tools
- Ihre Erfahrungen mit Learning Management Systemen und deren Betreuung sowie Weiterentwicklung helfen Ihnen im Alltag
- Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Training Management und Digitale Lernformate und Talentmanagement zeichnen Sie aus
- Sie haben Spaß an der Konzeption von Trainings, Workshops, Events, digitalen Lernformaten und dem Kreieren von Lernpfaden
- Sie bringen eine agile, umsetzungsorientierte Denk- und Arbeitsweise in Kombination mit Gestaltungswillen, Ausdauer, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mit
- Gemeinsam mit anderen erreichen Sie die besten Ergebnisse, Sie überzeugen mit einer ausgeprägten Moderations- und Präsentationskompetenz und organisieren Ihren Arbeitsalltag selbstständig
- Strategisches Denken, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Veränderungsbereitschaft, Empathie, Sozialkompetenz sowie Integrität und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
Ihr Gewinn:
Attraktive Vergütung in der Vergütungsgruppe C2 VTV und hervorragende betriebliche
Altersvorsorge
30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei
Flexible Arbeitszeitregelung
Die Freiheit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu gestalten
Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Innovation und Effizienz in den Vordergrund stellt
Regelmäßige Schulungen und Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Fähigkeiten
Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Wohlbefindens
Ein attraktiver Arbeitsplatz mit hervorragender Anbindung an den Nahverkehr
Mobilität dank Deutschland-Ticket als Job-Ticket
JobRad zur Förderung einer gesunden und umweltfreundlichen Lebensweise
Moderne technische Ausstattung (inkl. Nutzung von MS365)
Ein wertschätzendes Miteinander in einem starken Team Personalmanagement ist uns wichtig
Jetzt bewerben
JBRP1_DE
Learning & Development Partner (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden) Arbeitgeber: Hannoversche Volksbank Eg
Kontaktperson:
Hannoversche Volksbank Eg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Learning & Development Partner (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Learning & Development – so bleibst du im Gespräch!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme!
Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt die Personalabteilung oder den zuständigen HR Business Partner zu kontaktieren. Frag nach, wie du dich am besten präsentieren kannst und was sie von Bewerbern erwarten.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Bereich L&D am besten präsentieren kannst – sei es durch konkrete Beispiele oder Erfolge.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Karriereseite zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du ein echtes Interesse an der Hannoverschen Volksbank hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Learning & Development Partner (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Learning & Development Partner passen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Volksbank Eg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Learning & Development Partner vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, um dies während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Hannoverschen Volksbank, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen L&D-Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Personalentwicklung stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine bisherigen Erfolge im Bereich Learning & Development vor. Konzentriere dich auf messbare Ergebnisse, die du erzielt hast, und wie diese dem Unternehmen zugutekommen könnten.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Personalentwicklung ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige, dass du die Bedürfnisse der Mitarbeitenden verstehst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.