Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Adressenrisiken und erstelle Handlungsempfehlungen für das Management.
- Arbeitgeber: Die Hannoversche Volksbank ist eine der größten Volksbanken in Deutschland mit über 240.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit quantitativer Ausrichtung und Kenntnisse in Finanzwirtschaft.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Zusatzleistungen wie JobRad und Deutschland-Ticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kommen Sie zu unserer Hannoverschen Volksbank, die seit 165 Jahren einen festen Platz in der Wirtschaftsregion Hannover-Hildesheim-Celle einnimmt und mit einer Bilanzsumme von mehr als 8,8 Milliarden Euro und etwa 240.000 Kundinnen und Kunden zu den größten Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland gehört. Als Arbeitgeber und für unsere Beratungsqualität werden wir regelmäßig ausgezeichnet und darauf sind wir stolz.
Wir bieten eine attraktive Vergütung in der Vergütungsgruppe C3 VTV (je nach Qualifikation), eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge, die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird, 30 Tage Urlaub (zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei) und eine 39-Stunden-Woche (bei Vollzeit) ohne Wochenend- oder Feiertagsarbeit.
Es erwartet Sie ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung. Mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen vereinbaren Sie optimal Privatleben und Beruf. Wir setzen auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern Ihre Gesundheit mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, Betriebssportgruppen und diversen Zusatzleistungen wie beispielsweise Deutschland-Ticket, JobRad, uvm. Ein wertschätzendes Miteinander in einem starken Team ist uns wichtig.
Sie erstellen steuerungsrelevante Informationen über das Adressenrisiko und erarbeiten Handlungsempfehlungen für das Management. Mit Hilfe von quantitativen Modellen berechnen Sie das Adressenrisiko auf Portfolioebene. Sie kalibrieren die Modelle und führen ein Backtesting der Ergebnisse durch. Zu Ihren Überwachungstätigkeiten gehört die Validität der Ratingsysteme. Sie wirken bei der Risikoinventur und Weiterentwicklung der Risikofrüherkennungsverfahren mit. Ihre Risikoauswertungen berichten Sie regelmäßig empfängergerecht an den Vorstand und tragen somit zu einer erfolgreichen Banksteuerung bei. Die Teilnahme an Arbeitskreisen innerhalb des Verbundes bereichert Ihr Wissensspektrum.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit quantitativer Ausrichtung. Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in der Finanzwirtschaft sowie in der Finanzmathematik. Erweiterte Kenntnisse in statistischen Verfahren sind von Vorteil. Im Idealfall verfügen Sie über praktische Erfahrungen in Risikocontrolling-spezifischen sowie aufsichtsrechtlichen Themen. Mit IRBA-spezifischen Kenntnissen bringen Sie einen deutlichen Mehrwert ein. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie konzeptionelles und lösungsorientiertes Denken zeichnen Sie aus. Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Eigenständigkeit und Zielorientiertheit. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in MS Office. Sie sind lernbereit, flexibel und teamfähig.
Spezialist Risikomanagement Schwerpunkt IRBA (m/w/d) Arbeitgeber: Hannoversche Volksbank Eg

Kontaktperson:
Hannoversche Volksbank Eg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Risikomanagement Schwerpunkt IRBA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hannoverschen Volksbank herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement, insbesondere im Bereich IRBA. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Bank beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf quantitative Modelle und statistische Verfahren beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Die Hannoversche Volksbank legt Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Risikomanagement Schwerpunkt IRBA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hannoversche Volksbank. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzwirtschaft, Finanzmathematik und Risikocontrolling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hannoverschen Volksbank passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Volksbank Eg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Spezialisten für Risikomanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Finanzwirtschaft und Finanzmathematik zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du analytische Fähigkeiten oder Kenntnisse im Risikocontrolling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Hannoversche Volksbank und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du an einem wertschätzenden Miteinander und an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und an einer langfristigen Karriere bei der Bank.