Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer
Jetzt bewerben
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer beruflichen Entwicklung und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH setzt sich für inklusive Gesellschaften in Hannover ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Inklusion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der Arbeit mit Menschen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH (HW) ist Träger von Einrichtungen für berufliche und soziale Teilhabe in Hannover und der Region. Wir schaffen Möglichkeiten, damit sich Menschen mit Behinderung persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Dies gewährleisten wir durch individuell abgestimmte Angebote in den Bereichen Arbeit, Bildung und Wohnen.

Sie wollen mit uns eine inklusive Gesellschaft schaffen? Dann haben wir ein gemeinsames Ziel! Unser Team umfasst engagierte Mitarbeitende mit unterschiedlichster Qualifikation, die stets ihr Bestes geben. Für mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung!

Wir suchen Sie als

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer

ZIPC1_DE

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer Arbeitgeber: Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

Die Hannoverschen Werkstätten bieten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird. Unsere Mitarbeitenden profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Arbeiten Sie mit uns in Hannover, wo wir gemeinsam an einer besseren Zukunft für Menschen mit Behinderung arbeiten!
H

Kontaktperson:

Hannoversche Werkstätten gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Hannoverschen Werkstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung von Menschen mit Behinderung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeits- und Berufsförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit inklusiver Arbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Werkstatt zu arbeiten. Da die Position als Springer vorgesehen ist, ist es wichtig, dass du deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der beruflichen Rehabilitation
Didaktische Fähigkeiten
Vertrautheit mit inklusiven Arbeitsmodellen
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Hannoverschen Werkstätten und deren Mission zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur inklusiven Gesellschaft beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Werkstätten gem. GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Hannoverschen Werkstätten und deren Ziel, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Zeige im Interview, dass du ihre Mission teilst und bereit bist, aktiv zur Schaffung einer inklusiven Gesellschaft beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da das Team aus Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Qualifikationen besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Flexibilität als Springer betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Hannoverschen Werkstätten.

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) im Werkstattbereich als Springer
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>