Referent*in Personalrecruiting - [\'Teilzeit\']
Referent*in Personalrecruiting - [\'Teilzeit\']

Referent*in Personalrecruiting - [\'Teilzeit\']

Hannover Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Recruiting-Prozess und begleite Bewerber*innen aktiv.
  • Arbeitgeber: Hannoversche Werkstätten fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Teilhabe aktiv gestaltet und unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in HR, Psychologie oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung im Recruiting erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01. August 2025 zu besetzen, 25 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wenn Sie Lust haben, für und mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten, Teilhabe auf vielen Ebenen sinnvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln, dann sind Sie bei uns richtig! Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH ist ein Träger von Einrichtungen für berufliche und soziale Teilhabe in Hannover und der Region. Wir schaffen Möglichkeiten, damit sich Menschen mit Behinderung persönlich und beruflich nach ihren individuellen Wünschen und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Wir suchen eine*n Referent*in für Personalrecruiting.

  • Neuaufbau und Neugestaltung des Recruiting Prozesses
  • Aufbau, Umsetzung und stetige Anpassung des digitalen Bewerbungsprozesses
  • Neugestaltung und Vereinheitlichung von Vorstellungsgesprächen
  • Gestaltung und Schaltung von internen und externen Stellenanzeigen auf unterschiedlichen Plattformen sowie Schaltung von Social-Media- und anderen Marketingmaßnahmen zur Mitarbeitergewinnung
  • Aktive Begleitung des Bewerbungs- und Einstellungsprozesses
  • Bearbeitung und Sichtung der Bewerbungseingänge, sowie Beratung der Führungskräfte bei der Bewerberauswahl
  • Begleitung des Onboarding Prozesses bei neuen Mitarbeiter*innen
  • Vertretung und Repräsentation der Hannoverschen Werkstätten auf Berufsmessen und Jobbörsen
  • Beobachtung des Bewerbermarktes und stetige Anpassung der Prozesse rund um das Themengebiet Recruiting an die sich ändernden Marktbedingungen
  • Zielgruppenorientierte Konzeptentwicklung, Weiterentwicklung und Evaluation zur Mitarbeitergewinnung

Voraussetzungen:

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften (BA) (Schwerpunkt Human Ressource oder Marketing), Psychologie (BA), Kommunikationswissenschaften (BA) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Recruiting
  • Erfahrung mit Bewerbermanagementsystemen und Social Media Plattformen
  • Methoden- und Planungskompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungskraft
  • Organisationstalent
  • Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Führerschein Klasse B
  • Identifikation mit dem Leitbild und den Schutzkonzepten der Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreicher und flexibler Arbeitsplatz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Hannover
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle, bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Radleasing
  • Die Mitgliedschaft in einem Firmenfitnessangebot
  • Kostenlose Beratungsmöglichkeit durch das Diakonische Werk Hannover
  • Tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen

Die Stelle ist ab dem 01. August 2025 zu besetzen. Ihre Arbeitszeit beträgt 25 Wochenstunden bei einer Vergütung gemäß des HTV/TVöD E 9c. Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 22-2025 an. Bitte senden Sie außerdem alle Dateien als PDF und im besten Fall in einem Dokument über den Direkt Bewerben Button. Für die Einstellung ist ein erweitertes Führungszeugnis notwendig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

H

Kontaktperson:

Hannoversche Werkstätten gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Personalrecruiting - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Personalrecruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hannoverschen Werkstätten und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Recruiting und der Nutzung von Bewerbermanagementsystemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien, um dein Interesse an der Branche zu zeigen. Teile relevante Inhalte oder Artikel über Personalrecruiting und interagiere mit Beiträgen von Unternehmen, die ähnliche Werte wie die Hannoverschen Werkstätten vertreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Personalrecruiting - [\'Teilzeit\']

Erfahrung im Recruiting
Kenntnisse in Bewerbermanagementsystemen
Vertrautheit mit Social Media Plattformen
Methoden- und Planungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Organisationstalent
Belastbarkeit
Gutes Zeitmanagement
Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
Zielgruppenorientierte Konzeptentwicklung
Beratungskompetenz
Flexibilität
Identifikation mit dem Leitbild der Hannoverschen Werkstätten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hannoverschen Werkstätten und deren Leitbild. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderung unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Recruiting und deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation hervorheben. Achte darauf, relevante Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einzufügen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders interessiert.

Bewerbung einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente als PDF und idealerweise in einem einzigen Dokument über den Direkt Bewerben Button einzureichen. Vergiss nicht, die Stellenausschreibungsnummer 22-2025 anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hannoversche Werkstätten gem. GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Hannoverschen Werkstätten

Informiere dich über die Werte und Ziele der Hannoverschen Werkstätten. Zeige im Interview, dass du dich mit der Arbeit für Menschen mit Behinderung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Teilhabe beizutragen.

Bereite dich auf Fragen zum Recruiting-Prozess vor

Da die Stelle den Neuaufbau des Recruiting-Prozesses umfasst, solltest du konkrete Ideen und Ansätze mitbringen. Überlege dir, wie du den digitalen Bewerbungsprozess gestalten würdest und welche Methoden du zur Verbesserung des Vorstellungsgesprächs einsetzen könntest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Führungskräften oder Bewerbern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Überzeugungskraft und dein Organisationstalent.

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Social Media zu sprechen

Da die Gestaltung von Stellenanzeigen und Marketingmaßnahmen ein Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit Social Media Plattformen und Bewerbermanagementsystemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv nutzen würdest.

Referent*in Personalrecruiting - [\'Teilzeit\']
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>