Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Außen- und Sicherheitspolitik mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine angesehene Institution für politische Bildung und Dialog.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv politische Themen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Politik, gute organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Chance auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V., eine international tätige Institution der politischen Bildung, des politischen Dialogs, der Entwicklungszusammenarbeit und der Politikberatung, sucht für die Zentrale in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre.
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Außen- und Sicherheitspolitik in der Akademie für Politik und Zeitgeschehen Arbeitgeber: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Außen- und Sicherheitspolitik in der Akademie für Politik und Zeitgeschehen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hanns-Seidel-Stiftung und ihre Projekte im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der politischen Bildung und Sicherheitspolitik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen politischen Entwicklungen vor, insbesondere in Bezug auf Außen- und Sicherheitspolitik. Zeige, dass du informiert bist und eine fundierte Meinung zu diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten in der Analyse und Aufbereitung von politischen Informationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Themen verständlich darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat Außen- und Sicherheitspolitik in der Akademie für Politik und Zeitgeschehen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hanns-Seidel-Stiftung e.V. und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stiftung, ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der politischen Bildung oder im politischen Dialog.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Arbeit der Stiftung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanns-Seidel-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Hanns-Seidel-Stiftung
Es ist wichtig, dass du dich über die Stiftung und ihre Ziele informierst. Verstehe die Werte und Projekte, die sie unterstützen, insbesondere im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im politischen Dialog verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.