Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medieninhalte und unterstütze die Onlineredaktion bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine angesehene Institution für politische Bildung und Dialog.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und trage aktiv zur politischen Bildung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamgeist und Interesse an Mediengestaltung sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, ideal für Studierende.
Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V., eine international tätige Institution der politischen Bildung, des politischen Dialogs, der Entwicklungszusammenarbeit und der Politikberatung, sucht für die Zentrale in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre.
Sachbearbeitung Mediengestaltung/Grafik m/w/d in Teilzeit 24 WoStd. für das Referat Onlineredaktion im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Hanns-Seidel-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Mediengestaltung/Grafik m/w/d in Teilzeit 24 WoStd. für das Referat Onlineredaktion im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hanns-Seidel-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Mediengestaltung und Grafik verdeutlichen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Mediengestaltung und Öffentlichkeitsarbeit zu beantworten. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, die der Stiftung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Mediengestaltung/Grafik m/w/d in Teilzeit 24 WoStd. für das Referat Onlineredaktion im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hanns-Seidel-Stiftung e.V. und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stiftung, ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Mediengestaltung/Grafik zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Stiftung beitragen kannst. Achte darauf, deine Leidenschaft für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu betonen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanns-Seidel-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Hanns-Seidel-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hanns-Seidel-Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da es sich um eine Position in der Mediengestaltung handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kreativität
In der Mediengestaltung ist Kreativität entscheidend. Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren, und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.