Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf 2025
Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf 2025

Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf 2025

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Hans-Böckler-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Organisation, Schriftverkehr und unterstützt bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Hans-Böckler-Stiftung fördert Arbeitnehmerrechte und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Deutschlandticket, kostenlose Snacks und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem modernen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Fachoberschulabschluss, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.

Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Durch ihre Arbeit will sie einen Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten. Dieses Ziel verfolgen wir mit mehr als 220 Beschäftigten.

Zum 1. August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d).

Wir bieten Dir:

  • Eine spannende Ausbildung mit interessanten und abwechslungsreichen Einblicken in alle Arbeitsbereiche unserer Stiftung
  • Bestreben einer Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Attraktive Vergütung nach unserem hauseigenen Tarif mit Zusatzleistungen (Urlaubs- und volles Weihnachtsgeld)
  • Ein Deutschlandticket oder Mobilitätszuschuss
  • Bezuschussungen zur Mittagsverpflegung sowie frisches Obst, Kaffee und Mineralwasser
  • Kostenlose Parkplätze
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Orientierung an den Anstellungsbedingungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
  • Großes Maß an Zeit zur Prüfungsvorbereitung

Wir werden Dich bei Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung bestmöglich unterstützen und Dich optimal auf Deinen späteren Beruf vorbereiten. Es erwarten Dich eine interessante, umfassende und intensive Ausbildung, ein nettes Team, ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Düsseldorf.

Folgende Aufgaben erwarten Dich:

  • Du übernimmst vielfältige Organisations- und Koordinationsaufgaben
  • Du erledigst den Schriftverkehr
  • Du beschaffst Büromaterial
  • Du planst und überwachst Termine und bereitest Sitzungen vor
  • Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Du unterstützt bei der Bearbeitung von Rechnungen und überwachst die Zahlungsausgänge
  • Du erlernst den Umgang mit modernen Textverarbeitungs-, Daten- und Kommunikationssystemen

Wir legen im Rahmen der Ausbildung großen Wert auf praxisnahes Lernen und ermöglichen Dir interessante und abwechslungsreiche Einblicke in alle Arbeitsbereiche unseres Hauses. So kannst Du schon sehr früh deine theoretischen Kenntnisse im Arbeitsalltag erproben und praktische Erfahrungen sammeln.

Diese Qualifikationen bringst Du mit:

  • Du hast einen guten Fachoberschulabschluss
  • Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis mit
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
  • Du bringst viel Motivation und Eigeninitiative für diese Aufgabe mit
  • Idealerweise bist Du politisch oder ehrenamtlich engagiert, warst beispielsweise Klassensprecher*in oder hattest eine administrative Aufgabe in einem Verein
  • Du bist ein Organisationstalent und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit und Sorgfalt aus

Dann bist Du bei uns richtig!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse in einer PDF-Datei) per E-Mail an Hans-Böckler-Stiftung Abteilung Verwaltung, Referat Personal Laura Kaßner Georg-Glock-Str. 18 40474 Düsseldorf.

Vielfalt sehen wir in unserer Stiftung als echte Bereicherung. Daher legen wir in unserem Auswahlprozess Wert auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Hans-Böckler-Stiftung

Kontaktperson:

Hans-Böckler-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hans-Böckler-Stiftung und ihre Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Stiftung verstehst und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder Erfahrungen in der Stiftung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Stiftung verdeutlichen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf 2025

Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Motivation
Deutschkenntnisse
Zahlenverständnis
Kenntnisse in moderner Textverarbeitung
Datenmanagement
Koordinationsfähigkeiten
Veranstaltungsorganisation
Schriftverkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Hans-Böckler-Stiftung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stiftung und ihre Ziele informieren. Verstehe, was sie tun und wie Du zu ihren Zielen beitragen kannst.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Deine Motivation für die Ausbildung und warum Du gut ins Team passt. Erwähne auch Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Zeugnisse als PDF-Datei bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans-Böckler-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hans-Böckler-Stiftung informieren. Verstehe ihre Ziele, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stiftung besonders anspricht.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf 2025
Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
  • Ausbildung Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) in Düsseldorf 2025

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • Hans-Böckler-Stiftung

    Hans-Böckler-Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>