Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Kommunikationsstrukturen und arbeitest im Unternehmensrecht.
- Arbeitgeber: Die Hans-Böckler-Stiftung fördert Mitbestimmung und Forschung für den DGB.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf soziale Verantwortung und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse und eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Für das Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Unternehmensrecht (m/w/d).
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Kommunikations- und Arbeitsstrukturen
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und vollem Weihnachtsgeld
- Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket sowie Bezuschussungen zu Kinderbetreuungskosten und Mittagsverpflegung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Kontinuierliche Schulungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
- Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!
Hans-Böckler-Stiftung | Abteilung Verwaltung, Referat Personal | Laura Kaßner
Wir legen in unserem Auswahlprozess Wert auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Referent (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitgeber: Hans-Böckler-Stiftung

Kontaktperson:
Hans-Böckler-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hans-Böckler-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung ihrer Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Arbeitsstrukturen zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Methoden du verwendet hast, um effektive Arbeitsabläufe zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Stiftung arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wird ein Teil des Gesprächs auf Englisch geführt, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und selbstbewusst ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Hans-Böckler-Stiftung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Referent*in für Unternehmensrecht ausdrückst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise, die für die Stelle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben der Hans-Böckler-Stiftung übereinstimmen, insbesondere im Bereich Unternehmensrecht und Kommunikation.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans-Böckler-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Hans-Böckler-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hans-Böckler-Stiftung und ihre Ziele informieren. Verstehe die Rolle der Stiftung im Kontext des Deutschen Gewerkschaftsbundes und wie dein Beitrag als Referent für Unternehmensrecht dazu passen könnte.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach den Schulungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den kontinuierlichen Schulungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für die Stiftung.