Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hans-Böckler-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erfasse und analysiere Tarifverträge für unser Tarifarchiv.
  • Arbeitgeber: Die Hans-Böckler-Stiftung setzt sich für die Rechte von Arbeitnehmer*innen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wissenschaft und Politik verbindet und gesellschaftlichen Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und praktische Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und befindet sich in Düsseldorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Durch ihre Arbeit will sie einen Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmer*innen leisten. Dieses Ziel verfolgen wir mit mehr als 220 Beschäftigten. Für unser Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d) für die Erfassung, Dokumentation und Auswertung von Tarifverträgen. Diese Tätigkeit wird im Rahmen des WSI-eigenen Tarifarchivs erfolgen, das an einer Nahtstelle von Wissenschaft und Politik alle Tarifverträge in Deutschland dokumentiert und analysiert. Der Dienstsitz ist Düsseldorf. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Folgende Aufgaben erwarten Sie: laufende Beobachtung des Tarifgeschehens in den zugeordneten Tarifbereichen inhaltliche Auswertung der eingehenden Tarifverträge und damit zusammenhängenden Informationsmaterialien textliche und tabellarische Darstellung der wichtigsten Tarifergebnisse statistische Berechnungen der Entgeltentwicklung für die kontinuierlichen Tarifberichte laufende Bestandspflege des Tarifarchivs sowie regelmäßige Aktualisierung der Informationsbestände (Tarifdaten und Tarifdokumente) in der Tarifdatenbank Beantwortung von Anfragen sowie Betreuung auswärtiger Benutzer Unterstützung des laufenden Digitalisierungsprojektes des Tarifarchives zum Aufbau einer integrierten Tarifdatenbank Diese Qualifikationen bringen Sie mit: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie einschlägige praktische Berufserfahrung Wir bieten Ihnen: Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und vollem Weihnachtsgeld Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket sowie Bezuschussungen zu Kinderbetreuungskosten und zur Mittagsverpflegung Kostenlose Parkplätze Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer PDF-Datei) per E-Mail unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung mit Eingang bis zum 15. Juni 2025 an

Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d) Arbeitgeber: Hans-Böckler-Stiftung

Die Hans-Böckler-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten auszeichnet, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Mit einem engagierten Team in Düsseldorf bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem angenehmen Arbeitsumfeld und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer gemeinnützigen Organisation, die aktiv zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmer*innen beiträgt.
Hans-Böckler-Stiftung

Kontaktperson:

Hans-Böckler-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hans-Böckler-Stiftung und ihre Ziele. Verstehe, wie das Tarifarchiv funktioniert und welche Rolle es in der Gesellschaft spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und die Stiftung zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und Dokumentation von Tarifverträgen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Themen der Tarifpolitik und der Sozialwissenschaften. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Tarifrecht
Dokumentationsfähigkeiten
Statistische Analyse
Textverarbeitungskompetenz
Erfahrung mit Datenbanken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
IT-Kenntnisse
Projektmanagement
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in Tarifarchiv wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmer*innen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Tarifarchiv von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer PDF-Datei zusammenfasst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, bevor du es per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans-Böckler-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Hans-Böckler-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hans-Böckler-Stiftung und ihre Ziele informieren. Verstehe, wie die Stiftung zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmer*innen beiträgt und welche Rolle das Tarifarchiv dabei spielt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle praktische Berufserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Erfassung und Auswertung von Tarifverträgen unter Beweis stellen kannst.

Zeige Interesse an Tarifverträgen

Während des Interviews ist es wichtig, dein Interesse an Tarifverträgen und deren Bedeutung für die Gesellschaft zu zeigen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen im Tarifgeschehen und bringe eigene Gedanken dazu ein.

Frage nach dem Digitalisierungsprojekt

Da die Unterstützung des laufenden Digitalisierungsprojektes Teil der Stelle ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du an modernen Lösungen interessiert bist und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Sachbearbeiter*in Tarifarchiv (m/w/d)
Hans-Böckler-Stiftung
Jetzt bewerben
Hans-Böckler-Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>