Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Holzbearbeitungsmaschinen, Unterstützung des Kundenservices.
- Arbeitgeber: Die Hans Hundegger AG ist ein führendes Unternehmen im Holzbau mit über 90% Marktanteil.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technologie im Holzbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Maschinenbau, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Teilnahme an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit 560 Mitarbeitern ist die Hans Hundegger AG führend bei Maschinen für den Holzbau, mit einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent bei CNC-gesteuerten Abbundmaschinen. Hohe Innovationskraft durch hochmotivierte Mitarbeiter und der Einsatz modernster Technologien sind der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Servicetechniker (m/w/d) für Holzbearbeitungsmaschinen Arbeitgeber: Hans Hundegger AG Karriere
Kontaktperson:
Hans Hundegger AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Holzbearbeitungsmaschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Holzbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Maschinen und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holzbearbeitungsmaschinen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an ähnlichen Maschinen oder in Werkstätten, um deine technischen Fertigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Holzbau und die Maschinen, indem du eigene Projekte oder Erfahrungen teilst. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs sehr überzeugend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Holzbearbeitungsmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hans Hundegger AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Holzbearbeitung und im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hans Hundegger AG interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Hundegger AG Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Holzbearbeitungsmaschinen-Branche. Zeige, dass du die Produkte und Technologien von Hans Hundegger AG verstehst und wie sie sich von anderen Anbietern abheben.
✨Technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du solltest ein gutes Verständnis für CNC-gesteuerte Maschinen haben und in der Lage sein, deine Erfahrungen mit ähnlichen Geräten zu erläutern.
✨Praktische Beispiele
Bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Hans Hundegger AG großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.